Diplomlehrgang Fußpflege Diplomlehrgang Fußpflege
Diplomlehrgang Fußpflege
38

Die Diplomausbildung Fußpflege ist ein berufsbegleitender Intensivlehrgang, der sich insgesamt über 436 Stunden erstreckt. Gerade im Bereich der Fußpflege ist ein hoher Anteil an praktischem Arbeiten an unterschiedlichen Modellen notwendig. Der Praxisanteil der Ausbildung beträgt ca. 2/3 der Unterrichtszeit. Die Ausbildung bereitet Sie perfekt auf die spätere Tätigkeit als Fußpflegerin vor.
Im Kurspreis sind hochwertige Fußpflegewerkzeuge im Wert von EUR 450,- enthalten!

2 Kurstermine
13.04.2023 - 14.10.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Warteliste
4.590,00 EUR
Ansicht erweitern

Do-Sa 8.30-15.45
Kursdauer: 436 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 27020022

Mo, Mi 17.30-21.30, Fr 14.00-21.30, Sa 8.30-15.45
Kursdauer: 436 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 27020013
2 Infotermine
06.09.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Mi 14.00-15.00
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 27002013

Di 16.00-17.00
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 27002023
19.10.2022 - 01.04.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
4.590,00 EUR

Mo, Mi 18.00-21.45, Fr 16.00-21.45, Sa 8.30-15.45
Kursdauer: 436 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 27020012

Diplomlehrgang Fußpflege

Allgemeine Anatomie und Physiologie - Anatomie und Pathologie - Hygiene, Arbeitshygiene, Desinfektion, Unfallverhütung, Verbandslehre - Physik, Apparate- und Instrumentenkunde - Kräuter- und Ernährungslehre - Marketing - einfache Fußpflege mit praktischen Übungen (Fuß-, Haut- und Nagelbeurteilung, Entfernen von Hornhaut, Hand- und Nagelpflege, Packungen, Hand-, Bein- und Fußmassage) - erweiterte Fußpflege mit praktischen Übungen (Behandlung normale Nägel und Holz-, Mykose- und eingewachsene Nägel, Anlegen von Druckschutzverbänden, Frästechnik).

Hinweis
Für den praktischen Unterricht benötigen Sie in der 2. Ausbildungshälfte Modelle (Hühneraugen, eingewachsene Nägel etc. erwünscht!). Für die Zulassung zur Prüfung sind 75% Anwesenheit sowohl in Theorie und Praxis notwendig. Abschluss mit WIFI Zeugnis und Diplom. 
Seminarleiterin: Romy Winkler

Alle Interessierten.

Nach Beendigung dieser Ausbildung können Sie zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Fußpflege antreten.

 

  • /images/Bildergalerien/Fußpflege/DSCF3076_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Fußpflege/DSCF3081.JPG
  • /images/Bildergalerien/Fußpflege/DSCF3091_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Fußpflege/DSCF3093_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Fußpflege/DSCF3095.JPG
  • /images/Bildergalerien/Diplomlehrgang Fußpflege/DSCF5075x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplomlehrgang Fußpflege/DSCF5077x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplomlehrgang Fußpflege/DSCF5083x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplomlehrgang Fußpflege/DSCF5099x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplomlehrgang Fußpflege/DSCF5108x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplomlehrgang Fußpflege/DSCF5112x.jpg

Letzte Änderung: 23.01.2023