Sonderausbildung 'Diabetischer  Fuß' Sonderausbildung 'Diabetischer  Fuß'
Sonderausbildung 'Diabetischer Fuß'
8

Bei Diabetes kann professionelle Fußpflege viel bewirken und so – vorbeugend – bis zu 50 Prozent aller späteren Amputationen verhindern. Diese Sonderausbildung dient als Fachausbildung für Fußpfleger mit mindestens einjähriger Praxis. Nach erfolgreicher kommissioneller Abschlussprüfung werden die Teilnehmer in eine Therapeutenliste aufgenommen, die bei der Österreichischen Diabetikervereinigung sowie in verschiedenen Spitälern aufliegt.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 425 an. Wir beraten Sie gerne!

11.05.2023 - 13.06.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
690,00 EUR

Di 13.00-18.00, Do 18.00-21.45
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 27030012

Sonderausbildung 'Diabetischer Fuß'

  • Anatomie - Physiologie - Pathologie
  • Neue Therapieansätze
  • Hygiene
  • Wundmanagement
  • Praktisches Arbeiten am diabetischen Fuß

Abgeschlossene Fußpflegeausbildung und mindestens 1 Jahr Praxis. Sie benötigen 2 Modelle: Diabetiker!

 Am Ende des Kurses findet eine Prüfung statt. Sie erhalten ein WIFI Diplom und können sich in die Liste der diabetischen Fußpflegerinnen eintragen lassen.

Letzte Änderung: 02.05.2023