Sonderausbildung 'Diabetischer Fuß'
Bewertung: Anzahl 10, Durchschnittliche Bewertung: 4,00
Bei Diabetes kann professionelle Fußpflege viel bewirken und so – vorbeugend – bis zu 50 Prozent aller späteren Amputationen verhindern. Diese Sonderausbildung dient als Fachausbildung für Fußpfleger mit mindestens einjähriger Praxis. Nach erfolgreicher kommissioneller Abschlussprüfung werden die Teilnehmer in eine Therapeutenliste aufgenommen, die bei der Österreichischen Diabetikervereinigung sowie in verschiedenen Spitälern aufliegt.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27030015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 27030015
    790,00 EUR Kursnummer: 27030015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27030014
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 27030014
    790,00 EUR Kursnummer: 27030014

Sonderausbildung 'Diabetischer Fuß'

Inhalte
  • Anatomie - Physiologie - Pathologie
  • Neue Therapieansätze
  • Hygiene
  • Wundmanagement
  • Praktisches Arbeiten am diabetischen Fuß
Voraussetzungen
Abgeschlossene Fußpflegeausbildung und mindestens 1 Jahr Praxis. Sie benötigen 2 Modelle: Diabetiker!
Hinweis
Am Ende des Kurses findet eine Prüfung statt. Sie erhalten ein WIFI Zeugnis und können sich in die Liste der diabetischen Fußpflegerinnen eintragen lassen.
Seminarleitung
Anita Ebner

Letzte Änderung: 25.08.2025