Entlohnung und Kalkulation in der Zeitarbeit


Weiterbildung in der Personaldienstleistung: Die Beteiligten in der Personaldienstleistung und Zeitarbeit sind komplexen und umfangreichen Bedingungen unterworfen. Das Risiko der unvollständigen oder falschen Einschätzung der arbeits- und abgabenrechtlichen Erfordernisse ist enorm hoch. Im Seminar erlernen Sie die zentralen kaufmännischen Themen der Zeitarbeit wie die rechtlich korrekte Entlohnung, die Stundensatzkalkulation, Deckungsbeitrag und die Konsequenz von Zahlungsausfällen. Ebenso lernen Sie die Erfolgsfaktoren in der Zeitarbeit kennen.
 

1 Kurstermin
07.11.2023 - 14.11.2023 Abends
Präsenz
ONLINE
Verfügbar
230,00 EUR
Ansicht erweitern

Di 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 29502013

Entlohnung und Kalkulation in der Zeitarbeit

Die Beteiligten in der Personaldienstleistung und Zeitarbeit sind komplexen und umfangreichen Bedingungen unterworfen. Das Risiko der unvollständigen oder falschen Einschätzung der arbeits- und abgabenrechtlichen Erfordernisse ist enorm hoch. Im Seminar erlernen Sie die zentralen kaufmännischen Themen der Zeitarbeit wie die rechtlich korrekte Entlohnung, die Stundensatzkalkulation, Deckungsbeitrag und die Konsequenz von Zahlungsausfällen. Ebenso lernen Sie die Erfolgsfaktoren in der Zeitarbeit kennen.

  • Richtige Entlohnung aus rechtlicher Sicht
  • Erfolgsfaktoren in der Zeitarbeit
  • Begrifflichkeiten, Mindestlohn/Grundlohn, Überlassungslohn
  • Wichtige Dokumente wie z.B. Bedarfserhebung, AGBs und Kundenvereinbarungen
  • Kalkulation einer Arbeitsstunde (Bestandteile und Teiler einer Arbeitsstunde, Lohnnebenkosten, Fallbeispiele, Kalkulationsfallen)
  • Betriebswirtschaftliche Betrachtung (Deckungsbeitrag, Was wäre, wenn der Kunde oder die Kundin nicht zahlt?)

 

Alle, die direkt oder indirekt mit Zeitarbeit zu tun haben, z.B.

  • Einkäufer:innen
  • Steuerberater:innen
  • Personalverantwortliche bei Beschäftigern
  • Bedarfsträger wie Montage- oder Produktionsleiter:innen
  • Sachbearbeiter:innen bei Zeitarbeitsunternehmen
  • Neueinsteiger:innen in die Branche

 

Hermann Danner

Letzte Änderung: 25.04.2023