Weiterbildung in der Personaldienstleistung: Die Personaldienstleistung ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern gefragt. Die sich daraus ergebenden Berufsgruppen bilden rund 2.000 verschiedene Berufe. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Berufe, in denen die Personaldienstleistung gefragt ist: Besonderheiten, Anforderungen und Ausbildungswege.
Berufskunde und Einstufung in der Personaldienstleistung
Die Personaldienstleistung ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern gefragt. Die sich daraus ergebenden Berufsgruppen bilden rund 2.000 verschiedene Berufe.
Sie erhalten einen guten und systematischen Überblick über die jeweiligen Besonderheiten, Anforderungen und Ausbildungswege.
Die Anerkennung von Ausbildungen, Erfahrung und Vorwissen, sowie die richtige Einstufung im jeweiligen Kollektivvertrag sind die Basis für die korrekte Entlohnung und Kalkulation in der Personaldienstleistung.
Sie schützen sich und ihr Personal vor dem Risiko von Lohn- und Sozialdumping.
- Berufskunde
- Berufsgruppen und Berufe in der Personaldienstleistung
- Besonderheiten, Anforderungen und Ausbildungswege
- Anerkennung von Ausbildung, Erfahrung und Vorwissen
- Richtige Einstufung im Kollektivvertrag
Mitarbeiter:innen in der Personaldienstleistung
Hermann Danner
Letzte Änderung: 25.04.2023