Vorbereitungskurs auf die LAP für  kaufmännisch-administrative  Berufe - Online Vorbereitungskurs auf die LAP für  kaufmännisch-administrative  Berufe - Online
Vorbereitungskurs auf die LAP für kaufmännisch-administrative Berufe - Online
1

Sie lernen bequem von zu Hause oder einem Ort Ihrer Wahl, loggen sich zu den vorgegebenen Terminen via Zoom in unser System ein und schon sind Sie live dabei.
Sie benötigen einen Laptop, Tablet oder auch ein Handy mit Kamera und Kopfhörer.

2 Kurstermine
18.04.2023 - 29.06.2023 Abends
Live Online
ONLINE
Verfügbar
650,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Do 19.00-22.00 Uhr
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 39002012

Di, Do 19.00-22.00 Uhr
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 39002013

Vorbereitungskurs auf die LAP für kaufmännisch-administrative Berufe - Online

  • Sie werden optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet und vertiefen Ihr Wissen
  • Ihr Lehrabschluss zeichnet Sie als Fachkraft aus
  • Sie können den Lehrgang berufsbegleitend absolvieren
  • Sie tauschen sich im Kurs mit Kollegen aus
Ziel:
Optimale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für kaufmännische Berufe nach dem Berufsausbildungsgesetz.

Im Fokus auf die Lehrabschlussprüfung:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchhaltung
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Geschäftsfall (praktische Beispiele)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Schriftverkehr

  • Kaufmännische Angestellte, welche die Lehrabschlussprüfung im 2. Bildungsweg absolvieren möchten
  • Lehrlinge im 3. Lehrjahr, die eine intensive Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in Anspruch nehmen wollen
  • Wiederholer und Interessierte

 

Eine ausnahmsweise Zulassung zur ordentlichen Lehrabschlussprüfung ist für Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr sowie mit einer einschlägigen Berufspraxis von mindestens 1,5 Jahren vorgesehen.

Beachten Sie bitte, dass die Prüfung am Computer geschrieben wird. Notwendig sind dafür MS-Office Kenntnisse.

Im Preis inkludiert ist ein kombinierter Skriptensatz um EUR 50,- speziell mit Übungsbeispielen für die Lehrabschlussprüfung.

Prüfungsservice der Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg
Tel. 0662/8888-277, E-Mail: sposch@wks.at

Mag. Gerhard Giermaier, Geretsberg

Letzte Änderung: 12.01.2023