


Mi 8.00-13.00 Uhr
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 8.00-13.00 Uhr
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 8.00-13.00 Uhr
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 8.00-13.00 Uhr
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 8.00-13.00 Uhr
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Konditoren
- Sie bereiten sich optimal auf die praktische Lehrabschlussprüfung vor.
- Sie lernen die Prüfungsküche kennen, in der die Lehrabschlussprüfung stattfindet.
- Sie tauschen sich mit anderen angehenden Konditoren aus.
Zu den Lehrinhalten gehören diese Schwerpunkte:
• Marzipanfiguren + Rosen modellieren
• Beschriftung + Randgarnierung
• Genaue Angaben über die Werkstücke - besprechen der Größen und Größenverhältnisse
• Wie gestalte ich den Präsentationstisch?
• Wie verläuft der Prüfungstag bzw. das Fachgespräch?
Wichtig!
Jeder Teilnehmer kann sein warmes Dessert zubereiten und bekommt hierfür das fachliche Prüferurteil und Verbesserungsvorschläge.
Sie müssen die Rohstoffe hierfür selbst mitbringen, so können Sie die Herde im WIFI gut kennenlernen.
Herr Hämmerle wird mit Ihnen das Dessert besprechen und Ihnen Tipps für die Prüfung geben.
Konditoren-Lehrlinge im 3. Lehrjahr.
Bitte bringen Sie in den Kurs Ihr eigenes Modellierwerkzeug sowie küchengerechte Kleidung und festes Schuhwerk mit.
Außerdem die Rohstoffe für das warme Dessert, dass Sie zur Prüfung zubereiten wollen.
Lehrlingsförderung
Michael Hämmerle, Konditormeister
Letzte Änderung: 23.01.2023