Backgroundimage
Diplomlehrgang NACHHALTIGKEITS-Management für Hotellerie & Gastronomie

MEGATREND NACHHALTIGKEIT

Klimaschutz geht alle an - Hotels und Restaurants können einen wertvollen Beitrag leisten! Als Experte erstellen Sie ein Nachhaltigkeitskonzept für Ihren Betrieb, unterstützen bei der Umsetzung und nützen die Chancen die Green-Marketing bei Ihren Gästen bietet!

Green-Jobs haben Zukunft - Ihr Fachwissen ist gefragt und liegt im Trend der Zeit.
Führen Sie Ihren Betrieb in eine gute Zukunft!

- Erstellen Sie einen Nachhaltigkeits-Check für Ihren Betrieb!
- Zeigen Sie auf, in welchen Bereichen Verbesserdungspotenziale liegen!
- Entwerfen Sie Lösungsvorschläge und unterstützen Sie bei der Umsetzung!
- Setzen Sie Nachhaltigkeits-Management gezielt als Wettbewerbsinstrument ein!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

ZEIT 80 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 40019013
2.500,00 EUR Kursnummer: 40019013
Ein umfassender Einblick in die ökologischen Zusammenhänge, Change-Management, Coaching und Green Marketing | WIFI Salzburg
Ihr Nutzen

Nachhaltigkeit kompetent & verantwortungsvoll managen!

In unserem neuen Diplomlehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die ökologischen Zusammenhänge, Change-Management, Coaching und Green Marketing!
Ihre Gäste erwarten ein ökologisch respektvolles Arbeiten! Grün punkten bei Buchungsentscheidungen und der Lokalauswahl, so Markus Österreicher B.A., MSc.

/images/hero/Fotolia_58810114_L.jpg
/images/hero/hero_Umweltschutz.jpg
Inhalte

Kompetenzen/Ziele:
- Ökologische Grundzusammenhänge und Fachbegriffe verstehen
- Optimierungspotentiale im eigenen Betrieb erkennen
- Change-Management-Prozesse verstehen und anwenden
- Coachng-Kompetenz erwerben
- Green Marketing erfolgreich einsetzen


Basics
- Ökologie und Nachhaltigkeit
- Change-Management
- Prozesssteuerung, Prozessoptimierung
- Coaching

Praxiswissen Nachhaltigkeit
- Energie Management
- Hygiene Management
- Waste-Management, Mobilitätsmanagement
- Green Buildings (Bauen, Umbauen)
- Nachhaltiger Einkauf
- Nachhaltige Küchenplanung
- Green Tourism, Green Marketing
- Zertifizierung & Förderung

Zielgruppe

Unternehmer:innen, Mitarbeiter:innen aus Hotellerie und Gastronomie, denen ökologische Verantwortung ein Anliegen ist.

Hinweis

Aufbau:
- Dauer: 80 Lehreinheiten
- 4 Blöcke à 2 Seminartage in Seminarhotels im Bundesland Salzburg
- Exkursionen zu Best-Practice-Betrieben
- Nächtigungs- und Verpflegungskosten sind im Seminarpreis nicht inbegriffen!

Seminarleitung

Markus Österreiche B.A., MSc, Dipl. Fach-, Verhaltens- und Wirtschaftstrainer, akademischer Organisationsberater & Coach

Letzte Änderung: 04.09.2023

Filter setzen closed icon