Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Farbenpracht und rundum gesund, wer kennt sie nicht, die Vielfalt der Knollengemüsearten wie Rote Beete, Chioggia Rübe, Urkarotte, Kerbelknolle oder Topinambur. Auch die ständig steigende Nachfrage unserer Gäste nach vegetarischen oder veganen Alternativen steigt stetig und gewinnt immer mehr an Bedeutung in der heimischen Küche. Der Fokus heute liegt darauf, Gemüse der Jahreszeit entsprechend richtig einzusetzen und dabei Regionalität, innovative Zubereitungsarten und die Umsetzbarkeit in den Mittelpunkt zu stellen.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40038015
200,00 EUR Kursnummer: 40038015

Wurzel- und Knollengemüse - 'unter der Erd'

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Hinweis
  3. Seminarleitung
Inhalte
Zubereitungsarten:
Rösten: Im Ofen mit Olivenöl, Salz und Kräutern knusprig gebacken.
Pürieren: Mit Butter oder Sahne zu cremigen Beilagen verarbeiten.
Kochen & Dünsten: für Suppen, Eintöpfe oder als sanfte Beilage.
Roh genießen: Fein geraspelt in Salaten oder als Carpaccio.
Fermentieren: Haltbar machen und mit probiotischen Vorteilen genießen.
Mit ihrer Vielfalt sorgen Knollen- und Wurzelgemüse für saisonale, herzhafte Gerichte und lassen sich wunderbar kreativ in den Menüplan integrieren.

Im Fokus der Ausbildung steht das praktische Kochen und Anrichten der Knollen- und Wurzelgerichte.
Hinweis
Bitte bringen Sie zum Kurstag Ihre Kochbekleidung und geeignetes Schuhwerk mit.
Seminarleitung
KM Alexander Forbes Jun., St. Johann im Pongau

Letzte Änderung: 12.02.2025