Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Wenn mehrere Generationen zusammentreffen, kann es zu Problemen kommen. Das gilt sowohl für das Privatleben als auch für den Arbeitsplatz. Das Zusammenarbeiten stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar. Hier treffen die älteren Angestellten, die schon jahrelange Erfahrungen in ihrem Bereich haben auf die Jüngeren, die mit frischem und neuem Wissen gerade aus der Ausbildung oder von der Uni kommen. Da kann es oft zu Unstimmigkeiten kommen. Wir sagen Ihnen, wie sich mit einem Generationskonflikt in deinem Unternehmen umgehen lässt.
Lernziele:
Die Teilnehmer:innen sollen ein tieferes Verständnis für den Generationenkonflikt vermittelt
werden und sie bekommen Werkzeuge und Fähigkeiten, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen
und eine harmonische Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Generationen zu fördern. Die
Gruppenaktivitäten sollen das erlernte Wissen in praktischen Situationen anwendbar und den
Teilnehmern ermöglichen, aktiv zu lernen und sich in die Perspektiven anderer Generationen
einzufühlen.
Einstieg in den Generationenkonflikt:
- Definition und Merkmale der verschiedenen Generationen
- Analyse der soziokulturellen Unterschiede, die zu Konflikten zwischen den Generationen führen können
Die Wege der Wahrnehmung – Wie konstruieren wir unsere Wirklichkeit
- -Konflikt – was ist das überhaupt?
- Umgang mit Konflikten
- Gewaltfreie Kommunikation
- Gesprächstechniken
Alle Themen werden mit verschiedenen Gruppenaktivitäten begleitet:
Rollenspiele in denen typische Szenarien von Generationenkonflikten nachgestellt und gelöst werden. Gruppenarbeiten
und –diskussionen über aktuelle Themen und Perspektiven der Teilnehmer:innen verschiedener Generationen.
Teilnehmer:innen aus der Gastronomie und Hotellerie.
Claudia Brandstätter BEd , Adnet
Letzte Änderung: 28.07.2023