Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
'A wilde G'schicht - moderne & innovative Wildgerichte
Wild auf Wild? Erleben Sie die kulinarische Vielfalt eines ganzen Rehs - vom edlen Rückenfilet bis zum würzigen Wildfond.
Zerlegung & Zubereitung eines Maibocks und feines Wildgeflügel stehen im Mittelpunkt dieses Workshops.

Ob Medaillon, Ragout oder Wildburger - wir zeigen, wie aus jedem Teilstück ein Genuss wird.
Mit fundierter Theorie vom Aufsichtsjäger, praxisnaher Anleitung vom Küchenmeister und kreativen Ideen vom Haubenkoch.
Ganzheitlich, modern und nachhaltig - 'from Nose to Tail'.

Dazu: Faszinierende Hunting Storys & eindrucksvolle Bilder aus dem Revier.
NEU
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40047015
250,00 EUR Kursnummer: 40047015

'A wilde G'schicht - moderne & innovative Wildgerichte

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Hinweis
  3. Seminarleitung
Inhalte

Rehfleisch kulinarisch nutzen – edel, vielseitig, aromatisch

Edle Teilstücke – kurzgebraten & zart

  • Rückenfilet & Lende – ideal als Medaillons oder Steaks
    Kurz in Butter und Kräutern angebraten und rosa serviert – ein Hochgenuss
  • Keulenfleisch (Oberschale, Unterschale, Nuss) – perfekt für Schnitzel oder Braten:
    Klassisch als Rehbraten mit Wacholdersauce.
    Fein geschnitten auch köstlich als Carpaccio oder Tatar

Zarte Schmorgerichte – intensiv im Geschmack

  • Schulter & Hals – bestens geeignet für Ragout oder Gulasch:
    Langsam geschmort mit Rotwein, Wurzelgemüse und Wildgewürzen – herzhaft und aromatisch.
  • Brust & Bauchlappen – ideal für kräftige Wildfonds und Suppen:
    Volles Aroma, perfekt für die Basis von Saucen und Brühen

Besondere Verwertung – nachhaltig & geschmackvoll

  • Innereien (Leber, Herz, Nieren) – vielseitig einsetzbar:
    Für herzhafte Wildpasteten oder deftige Pfannengerichte
  • Knochen & Sehnen – nicht entsorgen, sondern auskochen:
    Die ideale Grundlage für kräftige Wildfonds und Saucen
  • Rehschulter & Bauchlappen – ideal für Wildhack & Burger:
    Fein gehackt als Füllung oder für hausgemachte Wildburger – kreativ und nachhaltig
Hinweis
Bitte bringen Sie zum Kochkurs Ihre Berufsbekleidung und gutes Schuhwerk mit.
Seminarleitung
KM Alexander Forbes Jun., St. Johann im Pongau

Letzte Änderung: 23.05.2025