Bessere Kundenbeziehung in der Gastronomie & Hotellerie - Live Online
Geschichten erzählen ist Beziehungsmarketing. Es ist eine Methode, bei der durch den Einsatz von Geschichten Informationen vermittelt werden.
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 40087015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 40087015
    200,00 EUR Kursnummer: 40087015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 40087025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 40087025
    200,00 EUR Kursnummer: 40087025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 40087024
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 40087024
    200,00 EUR Kursnummer: 40087024
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 40087014
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 40087014
    200,00 EUR Kursnummer: 40087014

Bessere Kundenbeziehung in der Gastronomie & Hotellerie - Live Online

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Hinweis
  3. Seminarleitung
Inhalte
Durch Storytelling die Kraft von Geschichten nutzen, zum Beispiel zu Ihrem Angebot an Logis, Speisen und Getränken, zu Ihrem Alleinstellungsmerkmal wie Standort, Lieferanten, Management u.v.m.
  • Methoden des Storytelling
  • Geschichten erzählen soll Aufmerksamkeit beim Gast erregen;
  • Tipps von Profis: zum Storytelling bei der Speise- und Getränkenkartengestaltung, der eigenen Homepage, in Social-Media-Plattformen, bei Inseraten und Aussendungen;

Hinweis
Sie können am Kurs Live-Online teilnehmen. Diese Variante bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie lernen können von wo aus Sie möchten.
Sie benötigen dafür einen Laptop oder ein gutes Tablet mit Kamera und ein Headsets mit Geräuschunterdrückung.
Seminarleitung
Mag. Klaus Eichinger, Anif

Letzte Änderung: 25.08.2025