Beschwerdemanagement in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Bewertung: Anzahl 10, Durchschnittliche Bewertung: 4,50
Beschwerden sind als Chance zu sehen, um wertvolle Informationen über Missstände im Betrieb zu erfahren und sich laufend zu verbessern, um den Gast so zufrieden zu stellen, dass er gerne wieder kommt und über seine guten Erfahrungen berichtet - in seinem persönlichen Umfeld und im Internet.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41072015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41072015
    270,00 EUR Kursnummer: 41072015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41072025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41072025
    270,00 EUR Kursnummer: 41072025

Beschwerdemanagement in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Zielgruppe
Inhalte
  • Wie entstehen Konflikte?
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Das Beschwerdegespräch
  • Beschwerde als Chance
  • Notfall Tipps
  • Wie reagiere ich auf Beschwerden im Internet?
Seminarleiterin
Ute Zischinsky, Hotel Consultant und Coach, Salzburg

Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die am Gast arbeiten und sich im Team lösungsorientiert integrieren wollen.

Letzte Änderung: 29.07.2025