Systemische:r In-house Trainer:in für Tourismus und Freizeitwirtschaft
Mit der Ausbildung Systemischer:e In-house Trainer:in für Hotellerie-Gastronomie & touristische Organisationen wird ein neues Berufsbild geschaffen, welches den Teilnehmenden weitere Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Erfahrene Fachkräfte, Abteilungsleiter:innen, Lehrlingsausbildner:innen und angehende Führungskräfte, lernen in diesem Lehrgang ihr Fachwissen in Handlungskompetenz umzuwandeln und professionell weiterzugeben.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 88,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41131015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41131015
    Durchführungsgarantie
    1.990,00 EUR Kursnummer: 41131015

Systemische:r In-house Trainer:in für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Ihr Nutzen
Ziel der Ausbildung ist, dass Sie als In-house Trainer:in

- Fachkompetenz & Wissenskompetenz weitergeben
- Mitarbeitende so schnell wie möglich für ihre Aufgaben schulen und motivieren
- Trainings- und Schulungspläne erarbeiten
- Schulungen und Trainings aus Ihrem Fachgebiet durchführen
- Teambildungen und Meetings leiten
- Mitarbeitergespräche führen
- HR – Strategien entwickeln

Die Absolventen und Absolventinnen sind in der Lage, Systeme zu erkennen, systemisch zu denken und zu handeln, HR- Strategien zu entwickeln und Mitarbeiter:innen–Teams zu bilden und diese langfristig in einem Unternehmen zu halten.
Interne Trainer tragen maßgeblich zu mehr Motivation in Teams und zu nachhaltigen Erfolgen von geplanten HR - Zielen bei.
Inhalte
Orientierung
• Basisausbildung Trainerhandwerk - Hotellerie-Gastronomie und Tourismus
• Persönlichkeitsentwicklung – Trainerprofil - Abgrenzungen
• Systemisches Denken und Handeln in Teams und Organisationen
• Kommunikation und Konflikt in Arbeitsteams
• Teammanagement – Teamsteuerung
• Erstellen von Trainings- und Schulungsunterlagen – Durchführungstools
• Projektarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Gastronomie und Hotellerie die mit viel Erfahrung Wissen weitergeben wollen
Abteilungsleiter in Hotellerie und Tourismus
Führungskräfte und Human Ressource Mitarbeiter
Voraussetzungen
Berufsausbildung im Tourismus oder mehrjährige Erfahrung, Tätigkeiten in leitenden Funktionen
Deutsch in Wort und Schrift, PC- Kenntnisse und
Freude daran Fachwissen weitergeben zu können
Seminarleitung
Anna Scheffer MAS, Systemischer Coach, Altenmarkt/Pongau

Letzte Änderung: 17.04.2025