AlpenZushi - Sushi aus der Heimat AlpenZushi - Sushi aus der Heimat
AlpenZushi - Sushi aus der Heimat
14

Die Sensation für die regionale Küche in Österreich. Authentisch, traditionell gekocht - inhaltlich mit regionalen Zutaten vollendet. Alpen Zushi zeigt Ihnen eine spannende Fusion zweier Kulturen. In Japan wie in Österreich wird  - getrocknet, fermentiert, geräuchert und eingelegt. 

2 Kurstermine
20.11.2023 Am Wochenende
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Verfügbar
230,00 EUR
Ansicht erweitern

Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41485013

Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41485023
21.11.2022 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
200,00 EUR

Mo 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41485012

Fr 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41485022

AlpenZushi - Sushi aus der Heimat

/images/Referat3/94 maki-am-spiess Alex & Areeya Claudia Neumayer.jpg
AlpenZushi zeigt auf raffiniert nachhaltige, saisonal vielfältige Weise, was die Natur im Alpenraum zu bieten hat. Ob vegan, vegetarisch oder für Fleisch & Fischliebhaber, hier sind für jeden Geschmack die passenden Sushis dabei. 

Bei der Zubereitung unserer AlpenZushi halten wir uns an traditionelle Zubereitungsmethoden für
  • Makis
  • Nigiris
  • Oshi
  • Temak

Als Kursunterlage dient unser Buch "AlpenZushi - Sushi aus der Heimat neu interpretiert"

Für alle Interessierten, die gerne Sushi essen und zubereiten.

 

Im Kursbeitrag ist das Buch AlpenZushi mit 160 Seiten und über 300 Fotos im Wert von EUR 25,00 enthalten

 

Angkana Neumayer, Bad Hofgastein: Die Kursleiterin ist 13-fache Goldmedaillen-Gewinnerin im Früchte- und Gemüse-Schnitzen bei internationalen Wettbewerben Alex Neumayer, Bad Hofgastein: Der Kursleiter war neun Jahre in 5-Sterne-Hotels in Hongkong und Thailand als Küchenchef tätig

 

Letzte Änderung: 11.01.2023