Gastgewerbe Kollektivvertrag
Bewertung: Anzahl 15, Durchschnittliche Bewertung: 3,50
Sie betreuen Dienstnehmer, die dem Kollektivvertrag des Gastgewerbes unterliegen, und stoßen dabei immer wieder auf Probleme und Fragen. In dieser Veranstaltung werden die gängigsten Probleme bei Ihrer täglichen Arbeit im Umgang mit diesen Kollektivverträgen behandelt. Dieses Seminar ist auch für Einsteiger in das Gastgewerbe geeignet. Es wird Ihnen weiters eine Arbeitsunterlage zur Verfügung gestellt, die im Fachbuchhandel erhältlich ist.

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41531015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41531015
    320,00 EUR Kursnummer: 41531015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41531025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41531025
    320,00 EUR Kursnummer: 41531025

Gastgewerbe Kollektivvertrag

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Zielgruppe
Inhalte
  • Arbeitszeitmodelle
  • Beschäftigung von Jugendlichen
  • Verrechnungssysteme
  • Berechnung der Jahresremuneration
  • Feiertagszuschläge
  • Urlaubsentgelt
  • Aushilfen
Bei all diesen Themen werden nicht nur arbeitsrechtliche, sondern auch steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte behandelt.
Der Gastgewerbekollektivvertrag gehört zu den umstrittensten Kollektivverträgen, dessen richtige Handhabung ein Muss für einen Personalverantwortlichen in dieser Branche ist.

Hinweis
ACHTUNG: Im Teilnahmebetrag von € 260,- ist das Arbeitsbuch im Wert von € 50,- bereits inkludiert.

Ziel
Die wichtigsten Bestimmungen aus dem besagten Kollektivvertrag richtig anwenden.

Seminarleiter
Mag. Harald Wurm, Linz


Zielgruppe
Personalverrechner, Personalsachbearbeiter, Personalleiter, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Personen, die mit besagtem Kollektivvertrag arbeiten müssen.

Letzte Änderung: 01.04.2025