Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Diplom-Erwachsenenlehrgang zum staatlichen Lehrabschluss Koch / Köchin - M2
So wird bewertet!

Das zweite Ausbilungsjahr schärft Ihre Kompetenzen und führt Sie in die Anforderungen der Lehrabschlussprüfung ein.
Diplom-Erwachsenenlehrgang zum staatlichen Lehrabschluss Koch / Köchin - M2
Ihr Nutzen
Wir vermitteln Kompetenzen praxisorientiert, produktiv, aktivierend und nach modernen Standards nach unserem Lernmodell LENA - lebendig und nachhaltig.
Sie werden von Expert:innen aus der Gastronomie und Hotellerie unterrichtet sowie Vortragenden aus dem universitären Bereich - eine kompetente Mischung aus Fachwissen und Spitzenköch:innen, die "Querdenken" fordern und fördern.
Sie werden von Expert:innen aus der Gastronomie und Hotellerie unterrichtet sowie Vortragenden aus dem universitären Bereich - eine kompetente Mischung aus Fachwissen und Spitzenköch:innen, die "Querdenken" fordern und fördern.
Inhalte
Betriebswirtschaftliche Ausbildung:
- Deutsch und Kommunikation
- Buchführung
- Fachrechnen
Fachliche Ausbildung:
- Karriereplanung in der Gastronomie
- Sicherheit in der Küche (Erste Hilfe) & Hygiene
- Ernährungslehre II
- Menükunde II
- Warenkunde und Lebensmittelkunde II
- Küchenmanagement II
Praktische Ausbildung - Küchenpraxis:
- Gesunde Küche, Superfood, mediterrane Küche
- Kräuter und Gewürze
- Buffetküche kalt und warm
- Mehlspeisenküche mit Brot & Gebäck
- Deutsch und Kommunikation
- Buchführung
- Fachrechnen
Fachliche Ausbildung:
- Karriereplanung in der Gastronomie
- Sicherheit in der Küche (Erste Hilfe) & Hygiene
- Ernährungslehre II
- Menükunde II
- Warenkunde und Lebensmittelkunde II
- Küchenmanagement II
Praktische Ausbildung - Küchenpraxis:
- Gesunde Küche, Superfood, mediterrane Küche
- Kräuter und Gewürze
- Buffetküche kalt und warm
- Mehlspeisenküche mit Brot & Gebäck
Voraussetzungen
Die Absolvierung von Modul 1 der Erwachsenenlehre für Köche und Köchinnen.
Hinweis
Wichtig!
Bei positivem Abschluss der schulischen Ausbildung (2 Module) im WIFI Salzburg entfällt die theoretische Prüfung beim Lehrabschluss!
Bei positivem Abschluss der schulischen Ausbildung (2 Module) im WIFI Salzburg entfällt die theoretische Prüfung beim Lehrabschluss!
Seminarleitung
KM Ulrike Griesser, zertifizierte Lehrabschlussprüferin, Hallwang
Multimedia
Letzte Änderung: 06.05.2025