Hintergrundgrafik
Ladungssicherung nach VDI 2700
19

Der Ladungssicherungsbeauftragte nach VDI 2700a. Durch die Normenänderung sind alle an einem Transport Beteiligten für die Einhaltung der Bestimmungen zur Ladungssicherung verantwortlich. Nur die Ausbildung dieser Personen macht es möglich, dass die notwendigen Maßnahmen ordnungsgemäß und trotzdem kostensparend eingesetzt werden.

ZEIT 18 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 51902023
430,00 EUR Kursnummer: 51902023
ZEIT 18 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 51902013
Durchführungsgarantie
430,00 EUR Kursnummer: 51902013
Ladungssicherung nach VDI 2700
Inhalte

  • Rechtliche und physikalische Grundlagen
  • Kenntnisse über Sicherungsarten
  • Kenntnisse über Sicherungsmaterial und dessen Handhabung
  • Anforderungen an die Fahrzeuge
  • Berechnen der auftretenden Kräfte mit Tabellen
  • Berechnen der auftretenden Kräfte mit Formeln
  • Berechnen der auftretenden Kräfte mit Programmen
  • Praktische Übungen: Niederzurren, Diagonalzurren, Kopfflashing, Buchtlashing
  • Reibwerte
  • Wissensüberprüfung


Dieser Kurs ist auf die EN 12195-1 und weitere internationale Richtlinien abgestimmt.

Zielgruppe

Fahrer, Verlader und alle am Transport direkt und indirekt Beteiligten.

Hinweis

Nach positiver Absolvierung dieses Kurses erhalten Sie einen Ausweis des VDI.
Kann auch als Modul für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung anerkannt werden.

Seminarleitung

Ing. Konrad Rainer, Behamberg

Letzte Änderung: 04.10.2023

Filter setzen closed icon