Italienisch A1 - FIT für den  italienischen Gast - Kleingruppen  Training Italienisch A1 - FIT für den  italienischen Gast - Kleingruppen  Training
Italienisch A1 - FIT für den italienischen Gast - Kleingruppen Training
5

Sie arbeiten im Bereich Tourismus/Gastgewerbe und möchte gerne Ihre Italienisch-Kenntnisse verbessern, um mit dem Gast ein souveränes Gespräch führen zu können? Auch für Lehrlinge geeignet, die sich sprachliches Wissen aneignen wollen. Mit diesem Kurs gelingt genau das!


 

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 419 an. Wir beraten Sie gerne!

04.11.2022 - 12.11.2022 Am Wochenende
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
355,00 EUR
einschließlich Arbeitsunterlagen

Fr 13.00-17.00, Sa 9.00-13.00
Kursdauer: 21 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 63252032

Fr 13.00-17.00, Sa 9.00-13.15
Kursdauer: 21 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 63252012

Mi 14.00-16.30
Kursdauer: 21 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 63252022

Italienisch A1 - FIT für den italienischen Gast - Kleingruppen Training

Notwendige Grundkenntnisse für die Bereiche Service, Rezeption und Freizeit, sowie für eine qualifizierte Gästeberatung.

Der Schwerpunkt liegt im Bereich Konversation, um eine grundlegende Verständigung mit italienischsprachigen Gästen zu erreichen.

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Namen und Herkunft erfragen
  • Wohnort und Telefonnummer erfragen
  • sich nach dem Befinden erkundigen
  • jemanden fragen was er möchte
  • allgemeine Anfragen verstehen und antworten
  • die Rechnung erklären und die Bezahlung abwickeln
  • nach der Uhrzeit fragen und die Uhrzeit angeben
  • Tageszeiten, Wochentage
  • einen Weg beschreiben
  • diversen Sehenswürdigkeiten erklären
  • eine Reservierung im Hotel annehmen
  • über Hotel und Service Auskunft geben
  • einchecken, auschecken und sonstige Leistungen beschreiben
  • mit Beschwerden umgehen
  • ein Zimmer beschreiben
  • alle Dienstleistungen eines Hotels beschreiben
  • eine Tischreservierung annehmen
  • eine Bestellung im Restaurant annehmen
  • die einzelnen Speisen und Getränke erklären
 
Ziel: Grundkenntnisse des Italienischen aktiv anwenden, einfache Unterhaltungen führen und den italienischen Gast in einfachen Gesprächssituationen verstehen.

Sie kommen aus der Tourismusbranche, dem Hotel- und Gastgewerbe und haben keine bzw. geringe Vorkenntnisse in Italienisch. Auch für Lehrlinge geeignet, die sich sprachliches Wissen aneignen wollen.

 

Der Kurs umfasst 21 Lehreinheiten.
Max. 5 Teilnehmer

Letzte Änderung: 17.01.2023