Deutsch B1-C1 -  'Wos sogst? -  den Salzburger Dialekt verstehen' Deutsch B1-C1 -  'Wos sogst? -  den Salzburger Dialekt verstehen'
Deutsch B1-C1 - 'Wos sogst? - den Salzburger Dialekt verstehen'
16

Sie haben bereits Deutsch gelernt, fragen sich jedoch, welche Wörter die Salzburger oft in Ihren Gesprächen verwenden? Dieser Workshop hilft Ihnen die Alltagssprache der Salzburger besser zu verstehen.

1 Kurstermin
21.04.2023 - 12.05.2023 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
170,00 EUR
Arbeitsunterlagen inkludiert
Ansicht erweitern

Fr 16.00-19.15
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 65870022
04.11.2022 - 25.11.2022 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
170,00 EUR
Arbeitsunterlagen inkludiert

Fr 16.00-19.15
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 65870012

Sa 9.00-12.15
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 65870032

Deutsch B1-C1 - 'Wos sogst? - den Salzburger Dialekt verstehen'

Unterschiede: Deutsch – österreichisches Deutsch – österreichische Dialekte

  • Wie wird der Dialekt in Österreich bewertet? Wer spricht Dialekt?
Die Aussprache im Dialekt:
  • Wie kann ich die Menschen verstehen?
  • besondere Grammatik
  • wichtige Wörter und Phrasen
Dialekt lesen und schreiben:
  • Wie machen es die Österreicher?
authentische Beispiele aus dem Alltag, aus der Musik und anderen Medien
viel Raum für Fragen, eigene Beobachtungen und Übungen

Hinweis
Dieser Kurs umfasst 16 Lehreinheiten (4 Termine zu 4 LE)

Sie haben bereits fortgeschrittene Kenntnisse in Deutsch. Sie haben Probleme, den Dialekt in Ihrer Region zu verstehen oder möchten noch mehr über den Dialekt lernen. Sie möchten einfachen Gesprächen folgen können und mit Österreichern kommunizieren, auch wenn diese nicht Standarddeutsch sprechen.

Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen.
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Juliane Crotti für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops. 
 

Letzte Änderung: 07.02.2023