Die Ausbilderakademie Die Ausbilderakademie
Die Ausbilderakademie
9

Ihr Weg zum diplomierten Lehrlingsausbilder!

Als Lehrlingsausbilder oder Ausbildungsleiter sollten Sie mit allen Agenden der Personalführung betraut sein. Sie verfolgen ein entwicklungsorientiertes Personalmanagement und setzen Unternehmensziele um. Insbesondere ist es wichtig die eigenen Stärken zu kennen und Ihr idealistisches Persönlichkeitsbild zu festigen.

Für den Erwerb dieser Kompetenzen hat das WIFI Salzburg die Ausbilderakademie entwickelt. Stellen Sie Ihre Lehrlingsausbildung auf eine höhere Ebene, denn die jungen Leute von heute sind Ihre Fachkräfte von morgen.

2 Module
19.10.2023 - 29.02.2024 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
950,00 EUR
Ansicht erweitern

Do 9.00-17.00 Uhr, 40 LE in Präsenz und 20 LE Transferarbeit
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 73118013
13.04.2023 - 23.10.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Verfügbar
950,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Do 9.00-17.00 Uhr, 40 LE in Präsenz und 20 LE Transferarbeit
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 73121012

Di, Do 9.00-17.00 Uhr, 40 LE in Präsenz und 20 LE Transferarbeit
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 73121013
03.11.2022 - 09.03.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
850,00 EUR

Do (+ Mo 12.12.) 9.00-17.00 Uhr, 40 LE in Präsenz und 20 LE Transferarbeit
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 73118012

Die Ausbilderakademie

Jeder Tag steht unter einem Titel/Motto.
Die Vertiefung der Themen erfolgt gerne mit praxisbezogenen Beispielen der Teilnehmer.

Module:

  • Ich als Ausbilder:
            Rollenverantwortung
            Haltung/Einstellung
            Persönlichkeitsmodell
            Jugendliche im 21 Jhdt. besser verstehen

 
  • Meine Bedeutsamkeit als Ausbilder:
            Ziele - Projektstatus
            Onboarding
            Eigene Haltung - Kommunikation
            Konfliktmanagement
            Verhaltensmodifikation
 
  • Meine Stärken als Ausbilder:
            Stärken- vs. Schwächen
            Team-Building
            Positive Psychologie - Wunderwerk Gehirn
            Motivation - PERMA-Modell

 
  • In meiner Kraft als Ausbilder:
            Eckpfeiler der Führung
            Die Kraft der Sprache - Gelingende Gespräche
            Zeitmanagement
            Ausbildungsplan
 
  • Abschlusspräsentation:
            Präsentationen
            Feedbackkulturen
            Beurteilungsfehler

Jeder Tag steht unter einem Titel/Motto.

  • Positive Leadership I
               mit Zielen führen, Rollen und Aufgaben der Führungskraft, Projektarbeit, Kommunikation, soziale Prozesse &Werte, Vorbildwirkung
 
  • Positive Leadership II
               mit Zielen führen, Rollen und Aufgaben der Führungskraft, Zeitmanagement, Feedback, Führungsstile & Werte, Vorbildwirkung
 
  • Positive Psychologie, Emotionale Intelligent, Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
               Lerntypen, Methodik & Didaktik, Umgang mit Veränderungen, herausfordernden Menschen/Situationen
 
  • Mitarbeiterbindung durch Programme
               Bildung, Wettbewerbe, Erfolgsprämien uvm. und Gruppendynamik
 
  • Projektpräsentation und Abschlusszeremoniell
               Zeugnis- und Diplomverleihung

Marion Lehner MA, Weyregg am Attersee

Letzte Änderung: 17.01.2023