Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Lehrgang zum/zur zertifizierten Abfallbeauftragten
In einer Zeit, in der Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung immer wichtiger werden, spielen Abfallbeauftragte eine Schlüsselrolle in Unternehmen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen und die rechtlichen Grundlagen, um diese verantwortungsvolle Position kompetent auszufüllen und einen wertvollen Beitrag zur betrieblichen Abfallwirtschaft zu leisten.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71003015
1.250,00 EUR Kursnummer: 71003015

Lehrgang zum/zur zertifizierten Abfallbeauftragten

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Ihr Nutzen
  2. Inhalte
  3. Zielgruppe
  4. Hinweis
Ihr Nutzen
  • Qualifizierung für die verantwortungsvolle Position des/der Abfallbeauftragten
  • Steigerung Ihres Wertes als Fachkraft im Bereich Umweltschutz und Abfallmanagement
  • Befähigung zur Optimierung der betrieblichen Abfallwirtschaft und damit verbundener Kosteneinsparungen
  • Kompetenz zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Unternehmen
  • Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Ressourcennutzung
  • Verbesserung der Karrierechancen im wachsenden Sektor der Umwelttechnologie
Inhalte
  • Grundlagen der österreichischen Abfallwirtschaft
  • Bundesabfallwirtschaftsplan und Abfallwirtschaftsgesetz (AWG)
  • Verordnungen zum AWG
  • Klassifizierung und Behandlung von Abfällen
  • Chemische und biologische Grundlagen der Abfallwirtschaft
  • Abfalltechnik und Behandlungsverfahren
  • Gefahrguttransportrecht (ADR und GGBG)
  • Abfallmanagement und Unternehmensorganisation
  • Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts
Zielgruppe
  • Interessent:innen für die Position des/der Abfallbeauftragten
  • Sicherheitstechniker:innen, die ihr Wissen erweitern möchten
  • Fachkräfte im Bereich Umweltmanagement und Abfallwirtschaft
  • Mitarbeiter:innen in Unternehmen, die mit Abfallmanagement betraut sind
Hinweis
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, welche im Kurspreis inkludiert ist.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Dieser Lehrgang entspricht den Anforderungen des Bundesministeriums für Umwelt.

Seit 2.11.2002 ist in Österreich für alle Betriebe ab dem 21. Mitarbeiter die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes verbindlich vorgeschrieben. Die Absolventen dieses Lehrgangs sind kompetente Partner bei der Erstellung dieser Konzepte.
Ab 100 Arbeitnehmern ist ein Unternehmen verpflichtet, Abfallbeauftragte zu bestellen.

Letzte Änderung: 17.03.2025