


Falsche Ernährung und Bewegungsmangel gelten heute als Hauptverursacher von Zivilisationskrankheiten. Die Zahl der übergewichtigen Kinder ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Nicht selten fehlt es Kindern und Jugendlichen an Vorbildern und Motivatoren für ein gesünderes Leben. Denn Kinderfreizeit kann viel mehr bieten als Computer, Fast Food und Fernsehen!
Einmalzahlung: 1.590,00 EUR
Fr 16.00-21.00, Sa 9.00-16.00
Kursdauer: 127 Lehreinheiten
Stundenplan
Rupertgasse 1
5020 Salzburg
Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Fr 16.00-21.00, Sa 9.00-16.00
Kursdauer: 147 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Kindergesundheits-und Kinderaktivtrainer - Diplomlehrgang
In unserer Ausbildung zum/zur KindergesundheitstrainerIn/aktivtrainer erarbeiten Sie sich Know-How zu den drei Säulen Bewegung, Entspannung und Ernährung mit denen Sie Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren für einen gesunden Lebensstil begeistern und begleiten können.Um als Vorbild mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten ist sehr wichtig, dass die Trainer selbst in der Lage sind, verschiedene Situationen mit den Augen eines Kindes zu sehen. Die Aufgabe von Kindergesundheitstrainer liegt in der Prävention. Oberstes Ausbildungsziel ist die Vermittlung der Kompetenzen, unsere zukünftigen Erwachsenen schon im Kindesalter spielerisch zu gesundheitsbewussten Menschen zu machen.
- Anatomie
- Sportspiele
- Massagen
- TCM und Aromatherapie für Kinder
- Kinderyoga
- Taping für Kinder
- Wahrnehmung und Beobachtung
- Unterbewusstsein
- Konzentration
- Mentaltraining
- Entspannungstechniken
- Active-Learning
- Brain-Kintetik, Life-Kinetik
- Ernährung
- Übergewicht
- Flipchart-Gestaltung
- Trainingspläne erstellen
- Kindertanz
- Kinderturnen
- Wie präsentiere ich mich!

Personen, die mit Kindern beruflich oder privat zu tun haben und präventiv deren Gesundheit fördern wollen.
Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung.
Katharina Karas, Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Monika Horkel, TCM Therapeutin
Letzte Änderung: 16.05.2023