Ausbildung zum Piercer
Bewertung: Anzahl 17, Durchschnittliche Bewertung: 3,50
Piercings sind keine Randgruppenerscheinung, seit Jahrhunderten gibt es sie in vielen Kulturkreisen! Mit dieser Diplomausbildung erwerben Sie die notwendigen fachlichen Kompetenzen für die Tätigkeit des Piercens.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 90,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 72700015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : Anzahlung: 590,00 EUR
    3 x 700,00 EUR
    Kursnummer: 72700015
    2.690,00 EUR *Teilzahlung : Anzahlung: 590,00 EUR
    3 x 700,00 EUR
    Kursnummer: 72700015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 90,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 72700014
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : 3 x 830,00 EUR Kursnummer: 72700014
    2.490,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 830,00 EUR Kursnummer: 72700014

Ausbildung zum Piercer

Inhalte
  • Sterilisation und Desinfektion
  • Blutstillung
  • steriles Arbeiten
  • Vorbereitung des Arbeitsplatzes
  • Kontraindikationen
  • Beratungsgespräch
  • Behandlungsablauf
  • Materialkunde
  • gesetzliche Vorschriften
  • Abfallentsorgung
  • praktische Durchführung von Piercings.
Voraussetzungen
Vollendetes 18. Lebensjahr, Unbescholtenheit (Strafregisterauszug, der zu Kursbeginn nicht älter als 3 Monate sein darf), gesundheitliche Eignung (es dürfen keine Hauterkrankungen vorliegen), Besuch der Informationsveranstaltung. Besuch des Kurses 'Schulmedizinische Grundlagen für Permanent Make-Up, Piercer und Tätowierer'. Ausnahme: Personen mit einem Abschluss im höheren Gesundheitsdienst wie diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Ärzte.

Hinweis
Für das praktische Arbeiten sind Modelle mitzubringen!
Kosten der Arbeitsprobe EURO 450,-
Seminarleitung
Tanja Luckerbauer

Letzte Änderung: 10.07.2025