Vorbereitungskurs Taxilenker-Prüfung
Bewertung: Anzahl 26, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 34,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75051035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 75051035
    Durchführungsgarantie
    410,00 EUR Kursnummer: 75051035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 34,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75051045
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 75051045
    410,00 EUR Kursnummer: 75051045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 34,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75051055
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 75051055
    410,00 EUR Kursnummer: 75051055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 34,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75051065
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 75051065
    410,00 EUR Kursnummer: 75051065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 34,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75051025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 75051025
    Durchführungsgarantie
    410,00 EUR Kursnummer: 75051025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 34,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75051015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 75051015
    Durchführungsgarantie
    410,00 EUR Kursnummer: 75051015

Vorbereitungskurs Taxilenker-Prüfung

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Voraussetzungen
  3. Hinweis
  4. FAQ
Inhalte
  • Gewerberecht
  • Arbeitsrecht
  • Funk- und Fernmeldewesen
  • Verkehrsgeografie, Geschichte und Sehenswürdigkeiten
  • Landesbetriebs- und Bundesbetriebsordnung
  • Grenzüberschreitender Verkehr
  • Umgang mit Kunden, Kommunikation
  • Sicherheitsbestimmungen
  • Straßenverkehrsordnung, Kraftfahrgesetz, Führerscheingesetz
Voraussetzungen

Zulassungsbedingungen zur Prüfung:

  • 100% Anwesenheit im Kurs
  • Vollendetes 20. Lebensjahr
  • Absolvierung einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen im Ausmaß von 6 Stunden
  • kein Führerscheinentzug bzw. keine groben Verkehrsauffälligkeiten in den vergangenen 5 Jahren
  • kein Probeführerschein
Hinweis
Eine Anmeldung ist nur persönlich, bei gleichzeitiger Bezahlung der Kursgebühr (€ 410,-) im WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 oder in den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer möglich.
Nähere Details zur Prüfung sowie dem Prüfungstermin erfahren Sie im Kurs.

Es werden gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt.

Letzte Änderung: 07.11.2025