Sekundäre Pflanzenstoffe in der Ernährung
5

Erfahren Sie alles über den gezielten Einsatz von sekundären Pflanzenstoffen für die Gesundheit!

ZEIT 16 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 75116013
350,00 EUR Kursnummer: 75116013
ORT Online
ZEIT 16 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 75116023
350,00 EUR Kursnummer: 75116023
Sekundäre Pflanzenstoffe in der Ernährung
Ihr Nutzen
/images/Referat8/Bild 5.jpg
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sekundäre Pflanzenstoffe gezielt in Gesundheitsförderung und Therapie eingesetzt werden können. Die Zubereitungen sind alltagstauglich und ernährungswissenschaftlich gesichert. Wir erarbeiten eine Übersicht der Sekundären Pflanzenstoffe, deren Wirkungen und Einsatzbereiche.
 
Inhalte

Das Seminar thematisiert Sekundäre Pflanzenstoffe in unserer Ernährung und der wirksame gesundheitsfördernde und therapeutische Einsatz: Pro- und Präbiotika, Bitterstoffe und Gerbstoffe, Scharfstoffe, Saponine, Farbstoffe, ätherische Öle, Harze und organische Säuren. Es werden Lebensmittel, Gewürze und Kräuter aus unserer Esskultur verwendet und küchenmäßig behandelt, um den Pflanzenwirkstoff in eine bioverfügbare Form zu bringen. Das Seminar zeigt kulinarische und kosmetische Beispiele, wie Lebensmittel verwendet und angewendet werden können. Verkostungen und praktische Zubereitungen machen die Sekundären Pflanzenstoffe sinnlich erfassbar.
 

Zielgruppe

EnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen, Ernährungswirtschaft, Gesundheitsberufe

Hinweis

Begleitbuch: Nutrazeutika – Heilende Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze

Seminarleitung
Dr. Karin Buchart, Ernährungswissenschafterin, Autorin, Kolumnistin.

Letzte Änderung: 30.05.2023

Filter setzen closed icon