


Heilende Pflanzen sind im Falle einer Erkrankung die ältesten Begleiterinnen der Menschheit. Dass sie auch bei Frauenbeschwerden erfolgreich eingesetzt werden können, gehört zum Wissensschatz der Ärztin und Autorin Heide Fischer. Sie sammelt seit über 30 Jahren Pflanzenwissen und Rezepte, mit denen Frauen sich selbst helfen, Behandlerinnen ihr Repertoire erweitern können.
Fr 10.00-17.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
TEH® Frauenheilpflanzen

Sie werden an diesem Tag einige dieser Pflanzen näher kennen lernen und das eine oder andere Teerezept, eine Anregung für einen heilsamen Wickel oder ein Kräuterbalsam mit nach Hause nehmen.
Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem TEH-Verein Unken durchgeführt.

Zur Vertiefung bietet sich die 2023 zum wiederholten Mal stattfindende 10-tägige Fortbildung „Frauen-Natuheilkunde mit Schwerpunkt Phytotherapie“ an, bei der Sie neben der naturheilkundlichen Behandlung weiterer frauenspezifischer Erkrankungen und Beschwerden auch lernen, für den Eigenbedarf Balsame, Tinkturen, Vaginalzäpfchen uvm. herzustellen.

www.frauen-naturheilkunde.de
Letzte Änderung: 15.03.2022