Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 1 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

Zusatzqualifikationen für Lehrlinge - vom Know-how und Insiderwissen der Branchenstars profitieren!

In zwei Modulen lernen Lehrlinge in der Zusatzausbildung der Tourismus Akademie von Vorbildern ihrer Branche.
Das Ziel? Know-how perfektionieren, Trends erkennen und Karrierevorteile verbuchen.

Außerdem gibt es ein tolles Goodies - die Auslandsfachexkursion für jeden Lehrling, der mindestens 2 Module besucht hat.
Großartige Eindrücke kombiniert mit Fachwissen ergänzen die Lehre.

Keine Kurskosten bei ordentlichem Lehrvertrag;
Förderung über die Lehrstellenförderung (75%) und die Tourismus Akademie Salzburg (25%).

KOSTENBEITRAG
Die Tourismus-Akademie-Salzburg GmbH (TAS) verrechnet einen Kostenbeitrag von € 1.150,-- zzgl. 20% Mwst. (Gesamt € 1.380,--). Die Rechnung erhalten Sie direkt von der TAS. Diesen Betrag können Sie sich mit 75% Lehrlingsförderung wieder zurückholen.
Ihre Ansprechpartnerinnen für die Tourismus-Akademie-Salzburg sind Frau Ricarda Staffl: E-Mail: rstaffl@wks.at, Tel. +43 662/8888-223 und Andrea Simeth: E-Mail: asimeth@wks.at, Tel. +43 662/8888-248.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 76073014
kostenlos Kursnummer: 76073014

Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 1 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Seminarleitung
Inhalte
Seminarleitung

Mag. Renate Ecker, MTD

13 Jahre Geschäftsführerin des TVBs Zell am See-Kaprun, zuvor Geschäftsführerin der Tourismusregion Hochkönig, Salzburger Seenland, im Management von Ski amadé, bei Porsche Austria und der Salzburger Land TourismusgmbH

Ausbildung: Studium der Publizistik, Kommunikationswissenschaften, sowie Betriebswirtschaft, 2020 Master in Training & Development und die Ausbildung zum systemischen Coach

Spezialisierung & Leidenschaft: Innovationsmanagement, Produkt- und Angebotsentwicklung vor allem im Bereich Kulinarik, Nachhaltigkeit, Teamentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Employer Branding

Letzte Änderung: 17.04.2025