Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 2 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
Zusatzqualifikationen für Lehrlinge - vom Know-how und Insiderwissen der Branchenstars profitieren!

In zwei Modulen lernen Lehrlinge in der Zusatzausbildung der Tourismus Akademie von Vorbildern ihrer Branche.
Das Ziel? Know-how perfektionieren, Trends erkennen und Karrierevorteile verbuchen.

Außerdem gibt es ein tolles Goodie - die Auslandsfachexkursion für jeden Lehrling, der mindestens 2 Module besucht hat.
Großartige Eindrücke kombiniert mit Fachwissen ergänzen die Lehre.

Keine Kurskosten bei ordentlichem Lehrvertrag,
Förderung über die Lehrstellenförderung (75%) und die Tourismus Akademie Salzburg (25%).
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 76074015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 76074015
    kostenlos Kursnummer: 76074015

Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 2 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Seminarleitung
Inhalte
  • Employer Branding - Employee Journey
  • Stratgisches Arbeiten - Vision, Mission, Selbstverständnis und Werte. Strategische Handlungsfelder, USP & Zieldefinition.
  • Exkursion "Romantikhotel & Fish Inn" - Chancen & Risiken in familiengeführten Betrieben
  • Sustainable development - Nachhaltigkeit - ist Nachhaltigkeit buchungsrelevant? The 17 GOALS of sustainable development.
  • Persönlichkeitsentwicklung Teil 2: HR-Management, Team-Entwicklung & -building
  • KI im Hotelalltag: Dein smarter Einstieg!
  • Exkursion "Hotel Tirolerhof 4*s in Zell am See" mit Maximilian Posch, CEO
  • Positive Psychologie - Was ist das? Wie hilft es?: Umgang mit Ärger, Wut, Enttäuschung aber auch mit Freude.
  • Feedback-Kultur & Präsentation und Verkauf: immer und überall notwendig!
  • Prozess-Management - Abläufe bewusst verbessern.
  • Abschlussprüfung und Zeugnisverleihung

Seminarleitung

Mag. Renate Ecker, MTD

13 Jahre Geschäftsführerin des TVBs Zell am See-Kaprun, zuvor Geschäftsführerin der Tourismusregion Hochkönig, Salzburger Seenland, im Management von Ski amadé, bei Porsche Austria und der Salzburger Land TourismusgmbH

Ausbildung: Studium der Publizistik, Kommunikationswissenschaften, sowie Betriebswirtschaft, 2020 Master in Training & Development und die Ausbildung zum systemischen Coach

Spezialisierung & Leidenschaft: Innovationsmanagement, Produkt- und Angebotsentwicklung, vor allem im Bereich Kulinarik, Nachhaltigkeit, Teamentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Employer Branding

Letzte Änderung: 07.08.2025