Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Ausbildung KI-Beauftragter (KIB) - Zertifizierung / Prüfung

Ausbildung KI-Beauftragter (KIB) - Zertifizierung / Prüfung
Inhalte

Die Zertifizierungsprüfung Ausbildung KI-Beauftragte:r besteht aus einem Multiple-Choice-Test mit ca. 40 Fragen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird über die WIFI Zertifizierungsstelle das Personenzertifikat 'KI-Beauftragte:r' für 3 Jahre ausgestellt.
Details zum Personenzertifikat "KI-Beauftragte:r" finden Sie online auf der Homepage der WIFI-Zertifizierungsstelle.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird über die WIFI Zertifizierungsstelle das Personenzertifikat 'KI-Beauftragte:r' für 3 Jahre ausgestellt.
Details zum Personenzertifikat "KI-Beauftragte:r" finden Sie online auf der Homepage der WIFI-Zertifizierungsstelle.
Eine Verlängerung des Zertifikates ist alle 3 Jahre, mit dem Besuch einer Refreshing-Veranstaltung und Ablegung eines Multiple Choice Tests vorgeschrieben.
Zielgruppe
Teilnehmer:innen der WIFI Ausbildung zertifizierte:r KI-Beauftragte:r
Voraussetzungen
Abschluss der WIFI Ausbildung zertifizierte:r KI-Beauftragte:r
Hinweis
Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen Lichtbildausweis mit!
Multimedia
FAQ
Wir zertifizieren Sie gerne zum/zur KI-Beauftraten wenn Sie:
Variante A
- entweder das WIFI-Zertifizierungsprogramm "KI" oder eine vergleichbare Ausbildung (40 LE) absolviert haben
- und eine abgeschlossene Schul-/Berufsausbildung mit zumindest 1 Jahr Berufserfahrung haben oder
- über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung verfügen oder
- eine BHS/BMS abgeschlossen haben
- und Sie einen schriftlichen Antrag an uns stellen (siehe Formulare "Antrag/Bedingungen")
- und Sie die Zertifikatsprüfung KIB bestanden haben (siehe Formulare "Zertifizierungsablauf" und "Prüfungsablauf").
Variante B
- uns einen plausiblen Nachweis über Ihre informell erworbenen Kompetenzen vorlegen
- und über zumindest 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen (siehe Formulare "Nachweis Berufspraxis")
- und Sie einen schriftlichen Antrag an uns stellen (siehe Formulare "Antrag/Bedingungen")
- und Sie die Zertifikatsprüfung KIB bestanden haben (siehe Formulare "Zertifizierungsablauf" und "Prüfungsablauf").
Ihr Zertifikat wird Ihnen postalisch per Einschreiber zugeschickt, vorausgesetzt die Prüfungs- und Kursgebühr wurde bezahlt.
Das Zertifikat ist 3 Jahre gültig.
Wir verlängern Ihr KI-Beauftragten-Zertifikat gerne um weitere 3 Jahre (entsprechend den geltenden Zertifizierungsbedingungen), wenn Sie,
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag fristgerecht (2 Monate vor Ablauf und bis max. 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) bei uns einlangen muss.
Werden die 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit überschritten, ist eine Rezertifizierung leider nicht mehr möglich und Sie müssen die Zertifizierungsprüfung zur Gänze neu abgelegen.
Angerechnet können nur einschlägige Weiterbildungen werden, die frühestens 18 Monate vor Ablauf der Gültigkeit besucht wurden.
- über eine aufrechte einschlägige Berufspraxis verfügen (siehe Formulare "Nachweis Berufspraxis")
- und Sie eine einschlägige Weiterbildung besucht haben (1 Tag Refreshing)
- und Sie einen schriftlichen Antrag an uns stellen (siehe Formulare "Antrag/Bedingungen")
- und Sie die erforderliche Rezertifizierungsprüfung positiv abgelegt haben.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag fristgerecht (2 Monate vor Ablauf und bis max. 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) bei uns einlangen muss.
Werden die 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit überschritten, ist eine Rezertifizierung leider nicht mehr möglich und Sie müssen die Zertifizierungsprüfung zur Gänze neu abgelegen.
Angerechnet können nur einschlägige Weiterbildungen werden, die frühestens 18 Monate vor Ablauf der Gültigkeit besucht wurden.
Downloads
Letzte Änderung: 11.06.2025