

Start des Studiums: 06.03.2023 - Dauer 4. Semester - Nähere Informationen auf Anfrage!
Kursdauer: 576 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Berufsbegleitendes Studium: Personalmanagement/HR Executive MBA (EMBA)
Executive MBA - Der Führungskräfte-MBA
Der akademische Grad Executive MBA ermöglicht eine Weiterbildung auf universitärem Niveau und mit akademischem Abschluss, die in idealer Weise Wissenschaft und Praxis vereint:
- Erhöhte Zugänglichkeit zu einem akademischen Grad für unterschiedliche bisherige Ausbildungswege
- Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen aufgrund derer verschiedenen bisherigen Karrieren und Führungserfahrungen
- Anwendungsorientierte Wissen am State-of-the-Art und dessen Umsetzung in die Praxis
- Transferorientierte und innovative Lernformate
Ablauf des Kurses
Die Ausbildung wird berufsbegleitend angeboten und findet vorwiegend in Form von zweitägigen Wochenendblöcken (Freitag Nachmittag und Samstag) statt. Zusätzlich gibt es fallweise Onlinetermine unter der Woche.
Kursdauer:
Abschluss Executive MBA (EMBA): 4 Semester
Aufbau des Programms:
2 Semester Grundstudium (alle Spezialisierungen gemeinsam)
3. und 4. Semester Spezialisierung HR
Akademischer Abschlussgrad
Executive MBA (90 ETCS) der Universität Klagenfurt, M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology
Durch die jüngste Novellierung des Universitätsgesetzes wurde die Vergabe des akademischen Grades “Executive MBA” möglich, der vor allem beruflich qualifizierten Personen (mit Führungserfahrung) den Weg zu einem akademischen Grad eröffnet, auch wenn ein Vorstudium oder die Hochschulreife (Matura, Abitur) nicht vorliegt (ersatzweise: ULG-Berechtigungsprüfung).
Kursplan
Abschluss EMBA: Das Studium beinhaltet 576 Lehreinheiten (LE), 4 Semester, 90 ECTS.
Kursstart: 6.10.2023
Der Studienstart erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlussfassung über das Curriculum durch den Senat der AAU.
Kursort: WIFI Salzburg und 2 Termine im 1. und 3. Semester in Klagenfurt sowie fallweise Onlinetermine unter der Woche am Abend!
Ihre Investition:
Abschluss EMBA: € 13.900,– inkl. Arbeitsunterlagen
plus € 100,– ÖH-Gebühr
Der Lehrgang findet berufsbegleitend statt (ca. 10x Fr, 14.30-22.00 Uhr und Sa, 09.00-17.00 Uhr pro Semester) + fallweise Onlinetermine am Abend.
Grundstudium - 1. und 2 Semester:
Grundlagen des ManagementsLehrveranstaltungen:
Grundlagen des Managements
Strategisches Management
Projektmanagement und Agilität
Digitale Transformation
Strategisches (Digitales) Marketing
Human Resource Management und New Work
Gender Mainstreaming
Diversity Management
Moderation und Präsentation
Leading Change
Lehrveranstaltungen:
Herausforderung von Führung im Kontext moderner Arbeitswelten
Personal Leadership und Development
Change Management
Aktuelle Herausforderungen der Entwicklung und Führung von Teams
Operative Steuerung
Lehrveranstaltungen:
Erfolgsrechnung und Kostenanalyse
Finanzrechnung und Liquiditätsanalyse
Integration und Transfer
Lehrveranstaltungen:
Managementsimulation - nur Businessmanager MSc
Wissenschaftliches Arbeiten
Lehrveranstaltungen:
Wissenschaftliches Arbeiten
Empirische Methoden
Seminar zur Master Thesis
Business Manager Executive MBA - Spezialisierung Human Resource Management - 3. und 4. Semester:
Im Wahlfach Human Resource Management wird eine Vertiefung am State-of-the-Art im Bereich Personalmanage-ment angeboten. In diesem Wahlfach betrachten wir den gesamten Personalzyklus und alle Kernprozesse im HRM und versetzen Absolvent:innen in die Lage, einen wirksamen Personalbereich im Unternehmen umzusetzen. Eine ganzheitliche Sichtweise mit “People and Culture” zieht sich durch diesen Schwerpunkt:
Lehrveranstaltungen:
- Trends und Konzepte der neuen Arbeitswelt
- Strategisches HRM
- Moderne Rollen des HRM
- Employer Branding und Candidate Experience Journey
- Recruiting und e-Recruiting
- Diagnostik im Recruiting
- Performance Management im HRM
- Learning and Development - analoge und digitale Konzept der Management- und Personalentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Talent- und Bindungsmanagement
- Gesprächsführung, Argumentations- und Verhandlungstechnik in der Kommunikation von HR-Themen
- Arbeitsrecht für das HRM
- HRM-Controlling und HRM-Berichtswesen
- Digitale Prozesse und IT-Systeme im HRM
Nähere Informationen zu diesem Studium finden Sie hier!
Ihre Fragen beantwortet Ihnen auch gerne, Petra Beranek MAS MBA, Tel.: 0662/8888-423 oder e-mail: pberanek@wifisalzburg.at

Die M/O/T® konzentriert sich auf Universitätslehrgänge mit akademischem Abschluss, internationale Managemententwicklung, Inhouse-Trainings und Einzelseminare und steht für Anwendungsorientierung und Lerntransfer.
Dieses Executive MBA-Programm richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die in Ihrer derzeitigen oder zukünftigen Rolle als Führungskraft eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxis- und handlungsorientierte Ausbildung anstreben, um
- den unternehmerischen Anforderungen gerecht zu werden
- den Unternehmenserfolg abzusichern sowie
- branchenübergreifende Führungskompetenzen zu entwickeln
- fachspezifische Verantwortungsbereiche und Rollen (Business Management, Human Resource Management und Business & IT) im Unternehmen erfolgreich gestalten zu können.
- abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplomstudium aus den Bereichen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Technik, Rechtswissenschaften oder Naturwissenschaften sowie der Nachweis über mindestens 1 Jahr einschlägiger Berufserfahrung
- ODER
- allgemeine Universitätsreife gem. § 64 Abs. 1 UG (Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung) und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Letzte Änderung: 20.01.2023