Berufsreifeprüfung Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik
Bewertung: Anzahl 105, Durchschnittliche Bewertung: 4,50
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik vor.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026615
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026615
    Durchführungsgarantie
    1.375,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026615
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026015
    Durchführungsgarantie
    1.375,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026025
    Durchführungsgarantie
    1.375,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026035
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026035
    1.375,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000015
    kostenlos Kursnummer: 97000015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000045
    kostenlos Kursnummer: 97000045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000055
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000055
    kostenlos Kursnummer: 97000055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000025
    kostenlos Kursnummer: 97000025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000065
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000065
    kostenlos Kursnummer: 97000065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026034
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026034
    Durchführungsgarantie
    1.310,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026644
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026644
    Durchführungsgarantie
    1.310,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026644
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026014
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026014
    Durchführungsgarantie
    1.310,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026014
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026024
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026024
    Durchführungsgarantie
    1.310,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026024
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97026614
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026614
    Durchführungsgarantie
    1.310,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97026614

In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik vor.

Inhalte
Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.

Lehrplan
  • Informationssysteme und Netzwerke
  • Bild-, Video- und Soundbearbeitung
  • Autorensysteme, Beschreibungssprachen, Skriptsprachen, Makros, Applets, Benutzerschnittstellen
  • Multimediadesign und Webpublishing
  • Datenmodellierung und Datenbanken
  • soziale Auswirkungen der neuen Technologien, Datensicherheit und Datenschutz
Prüfung
Die Klausur im Fachbereich umfasst eine 5-stündige schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung mit der Dauer von rund 10 Minuten (rund 20 Minuten Vorbereitungszeit).
Der Prüfungsvorsitz wird von der Bildungsdirektion Salzburg bestellt. Die Prüfung selbst wird vom WIFI-Trainerteam zusammengestellt und betreut.
Voraussetzungen
Gute EDV-Kenntnisse sind für diesen Fachbereich unbedingt erforderlich.

Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufsmatura finden Sie hier: www.wifisalzburg.at/berufsreife
Hinweis
Der Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik ist für alle Berufsgruppen möglich (fachliches berufliches Umfeld).
Statements
0 oder 1? Das ist die Frage für jeden, wenn es um die eigenen IT-Kenntnisse geht. Denn die heutige Arbeitswelt ist ohne Digitalisierung nicht mehr vorstellbar. Das bringt viele Chancen aber auch Risiken mit sich. Im Fachbereich „Informationsmanagement und Medientechnik“ ist es unser Ziel als versierter Anwender der IT die Chancen bestmöglich nutzen und die Risiken minimieren zu können. Wir erarbeiten professionelle Arbeitsweisen in Webdesign, Bildbearbeitung, Office und Datenbanken um die eigene Arbeitseffizienz im Beruf und an der Hochschule zu steigern und zur 1 im IT-Bereich zu werden.

Günther Haslinger, Trainer im BRP-Fachbereich „Informationsmanagement und Medientechnik“

Letzte Änderung: 14.08.2025