Berufsreifeprüfung Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Bewertung: Anzahl 210, Durchschnittliche Bewertung: 4,00
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen vor.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024615
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024615
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024615
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024025
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024035
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024035
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024645
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024645
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024645
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024015
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000015
    kostenlos Kursnummer: 97000015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000045
    kostenlos Kursnummer: 97000045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000055
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000055
    kostenlos Kursnummer: 97000055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000025
    kostenlos Kursnummer: 97000025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000065
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000065
    kostenlos Kursnummer: 97000065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024014
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024014
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024014
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024024
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024024
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024024
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024634
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024634
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024634
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97024614
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024614
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97024614

Berufsreifeprüfung Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

Inhalte
Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung:

Lehrplan
  • Betriebs- und Volkswirtschaft, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftspolitik, öffentliche Wirtschaft und Privatwirtschaft
  • Kaufvertrag, rechtliche Grundlagen
  • betriebliche Leistungserstellung, Material- und Warenwirtschaft, betriebliche Leistungsverwertung (Absatz) - Marketing, internationale Geschäftstätigkeit
  • Management und Managementfunktionen, Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Personalmanagement, Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Betrieb, Personalverrechnung
  • Rechnungswesen - Buchführung, Bilanz, Steuerlehre und Kostenrechnung
  • Finanzierung und Investition, Controlling
  • Unternehmensgründung (Entrepreneurship)
Folgendes Grundlagenwissen wird vorausgesetzt und kurz wiederholt:
  • System der doppelten Buchführung
  • Belegwesen und Beleggrundsätze
  • Verbuchung laufender Geschäftsfälle
  • Auswirkung der Buchungen auf Erfolg und Kapital, Bilanz, der Weg von der Eröffnungs- zur Schlussbilanz
  • Umsatzsteuer, innergemeinschaftlicher Erwerb
  • Verbuchung von Originalbelegen anhand eines Fallbeispieles
Prüfung
Die Klausur im Fachbereich umfasst eine 5-stündige schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung mit der Dauer von rund 10 Minuten (rund 20 Minuten Vorbereitungszeit).
Der Prüfungsvorsitz wird von der Bildungsdirektion Salzburg bestellt. Die Prüfung selbst wird vom WIFI-Trainerteam zusammengestellt und betreut.
Voraussetzungen
Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufsmatura finden Sie hier: www.wifisalzburg.at/berufsreife
Hinweis

Der Fachbereich Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen ist für alle Berufsgruppen möglich (fachliches berufliches Umfeld).

Statements
/images/Foto_MLorenz1.jpg
Als hauptberuflicher Lehrer und Wirtschaftspädagoge begleite ich seit über sieben Jahren mit großer Leidenschaft die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachbereichs Betriebswirtschaft am WIFI Salzburg. Mein zentrales Anliegen ist es, ein tiefgehendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu schaffen und die buchhalterischen Grundlagen auf vielfältige und praxisnahe Weise zu vermitteln.
Durch den Einsatz unterschiedlicher Lehrmethoden sorge ich dafür, dass dieses Wissen nicht nur theoretisch bleibt, sondern direkt in die berufliche Praxis übertragen werden kann. Doch die Bedeutung wirtschaftlicher Bildung geht weit über das Berufsleben hinaus: Sie ist essenziell für jeden Einzelnen, der als Teil des Wirtschaftskreislaufs fundierte Entscheidungen treffen möchte."

Mag. Markus Lorenz, Seminarleiter

Letzte Änderung: 21.08.2025