Berufsreifeprüfung Fachbereich Bautechnik
Bewertung: Anzahl 55, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Bautechnik vor.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97030015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 97030015
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 97030015
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000015
    kostenlos Kursnummer: 97000015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000045
    kostenlos Kursnummer: 97000045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000055
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000055
    kostenlos Kursnummer: 97000055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000025
    kostenlos Kursnummer: 97000025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000065
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000065
    kostenlos Kursnummer: 97000065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97030014
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 97030014
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 97030014

Berufsreifeprüfung Fachbereich Bautechnik

Inhalte
Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.

Lehrplan
  • Bauplatz und Gründung (Absicherung, Baugrund, Fundamente)
  • aufgehendes Mauerwerk
  • Decken und Dächer
  • Ausbauarbeiten, Stiegen und Hauskanalisation
  • Holzbau und Stahlbau
  • Umweltschutz, Recycling von Baumaterial
Prüfung
Die Klausur im Fachbereich umfasst eine 5-stündige schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung mit der Dauer von rund 10 Minuten (rund 20 Minuten Vorbereitungszeit).
Der Prüfungsvorsitz wird von der Bildungsdirektion Salzburg bestellt. Die Prüfung selbst wird vom WIFI-Trainerteam zusammengestellt und betreut.
Voraussetzungen
Durch den berufsbezogenen Fachbereich bringen Sie Ihr aus der Berufspraxis (dem beruflichen Umfeld) und/oder der vorangegangenen Ausbildung erworbenes Fachwissen auf Maturaniveau. Daher muss der Fachbereich zu Ihrer Ausbildung, Ihrem Lehrberuf oder Ihrer beruflichen Tätigkeit passen.

Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufsmatura finden Sie hier: www.wifisalzburg.at/berufsreife
Statements
/images/Foto Soroush Foroughi.JPG
"Als Absolvent des Bauingenieurwesens und erfahrener Lehrkraft im Fachbereich Bautechnik am WIFI-Salzburg bin ich seit über acht Jahren mit Leidenschaft dabei, mein Fachwissen weiterzugeben. Für mich ist es eine erfüllende Aufgabe, erwachsene Lernende zu befähigen und zu inspirieren, ihr Verständnis für die Bautechnik zu vertiefen. Durch praxisnahe Beispiele und eine dynamische Unterrichtsgestaltung möchte ich meinen Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch ihre praktischen Fähigkeiten stärken. Es ist mir wichtig, sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen und sie mit den erforderlichen Kenntnissen auszustatten, um in der Bauindustrie erfolgreich zu sein."

Dipl.Ing. Soroush Foroughi, Seminarleiter
Multimedia
  • /images/Bildergalerien/BRP Bautechnik/DSCF5549_bea_hrx.jpg
  • /images/Bildergalerien/BRP Bautechnik/DSCF5552_bea_hrx.jpg
  • /images/Bildergalerien/BRP Bautechnik/DSCF5563_bea_hrx.jpg
  • /images/Bildergalerien/BRP Bautechnik/DSCF5575_bea_hrx.jpg

Letzte Änderung: 28.08.2025