

Sprachen als Tor zur Welt
32 Sprachen fließend beherrschen - das hört sich für viele an wie ein Wunder, für den Griechen Ioannis Ikonomou ist es Wirklichkeit. Bereits mit fünf Jahren lernte er Englisch, um die Tourist:innen auf seiner Heimatinsel verstehen zu können. Alleine bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr erlernte er noch Italienisch, Russisch, das ostafrikanische Suaheli und Türkisch. Seine Passion für Fremdsprachen verfolgt der mittlerweile 58-Jährige bis heute. An seinem umfangreichen Sprachwissen erfreut er sich jedoch nicht nur selbst, sondern auch sein Arbeitgeber. Ioannis Ikonomou ist nämlich der beste Übersetzer der EU-Kommission in Brüssel. Von Gesetzestexten, die aus dem Französischen ins Griechische übersetzt werden sollen bis zu vertraulichen Dokumenten auf Chinesisch, ist sein Alltag von Sprachen geprägt.
Wörter mit Geschichte
Nicht nur klassische Sprachen begeistern Ioannis Ikonomou. Neben seiner neuesten Leidenschaft Quechua, einer indigenen Sprache aus Peru und Bolivien, beherrscht er unter anderem Latein, Gotisch, Altiranisch und Hebräisch. Hebräisch zählt neben Sanskrit, Sumerisch und Baskisch sogar zu den ältesten dokumentierten Sprachen der Welt. Die Geschichte, Kultur und Menschen, die mit jeder Sprache untrennbar verbunden sind, gehören für ihn zum Komplettpaket."Beim Lernen von Sprache geht es nicht um Talent, sondern um Hingabe."
- Ioannis Ikonomou -

Besonderer Fokus auf das Berufsleben und das dazugehörige Vokabular wird im Kurs Business-English und maßgeschneiderten firmeninternen Trainings gelegt. Die Sprachkenntnisse Ihrer Mitarbeiter:innen erreichen dabei das nächste Level, zum Beispiel in Französisch und Italienisch.
Finden Sie Ihre neue Sprache!
Streben Sie auch eine internationale Karriere als Sprachgenie wie Ioannis Ikonomou an? Oder möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse für private Zwecke ausbauen? Egal was Sie antreibt und auf welchem Level Sie starten, im WIFI Salzburg haben wir den richtigen Sprachkurs für Sie!
Foto: Adobe Stock