


Neben der Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten sowohl im kosmetischen, medizinischen als auch technischen Bereich bieten wir auch Kurse zur Programmierung und Steuerung im Smart Home Bereich an.
- Auffrischung für Laserschutzbeauftragte für den Low-Level Bereich
- Auffrischung für Laserschutzbeauftragte für medizinische Anwendungen
- Auffrischung für Laserschutzbeauftragte für technische Anwendungen
- Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für den Low-Level-Laserbereich EN 60825-1 (2014) und ONS 1100
- Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungen EN 60825-1 (2014) und ONS 1100
- Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Anwendungen gem. EN 60825-1 (2014) und ONS 1100
Mechatronik Ausbildung: Roboter- & Automatisierungstechnik
Gebäudeautomation
Sie sind Fachkraft der Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik und möchten alltägliche Prozesse in Eigenheimen oder für Firmen automatisieren? Dann ist unser KNX-Grundkurs genau der richtige für Sie. KNX ist ein Feldbus zur Gebäudeautomation. Sie erlernen die Grundlagen zum Schalten und Dimmen sowie zur Steuerung von zB Jalousien. Für Detailinhalte klicken Sie bitte oben auf den entsprechenden Kurs.Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
Beim Laserschutzbeauftragten wird unterteilt in technische Anwendungen, medizinische Anwendungen und den Low-Level-Laserbereich, der zB auch in der Kosmetik angewendet wird. Alle diese Ausbildungen sind genormt und richten sich an eine jeweils spezielle Zielgruppe.Letzte Änderung: 16.02.2022
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.