


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 418 an. Wir beraten Sie gerne!
inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
Mi 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
Mi 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
Mo 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
Do 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan
Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
Mo 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Berufsreifeprüfung Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik
Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.
Lehrplan
- Informationssysteme und Netzwerke
- Bild-, Video- und Soundbearbeitung
- Autorensysteme, Beschreibungssprachen, Skriptsprachen, Makros, Applets, Benutzerschnittstellen
- Multimediadesign und Webpublishing
- Datenmodellierung und Datenbanken
- soziale Auswirkungen der neuen Technologien, Datensicherheit und Datenschutz
Die Klausur im Fachbereich umfasst eine 5-stündige schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung mit der Dauer von rund 10 Minuten (rund 20 Minuten Vorbereitungszeit).
Prüfer
Der Prüfungsvorsitz wird von der Bildungsdirektion Salzburg bestellt. Die Prüfung selbst wird vom WIFI-Trainerteam zusammengestellt und betreut.
Gute EDV-Kenntnisse sind für diesen Fachbereich unbedingt erforderlich.
Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufsmatura finden Sie hier: www.wifisalzburg.at/berufsreife
Der Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik ist für alle Berufsgruppen möglich (fachliches berufliches Umfeld).
Letzte Änderung: 13.02.2023