Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie sind mit Aufgaben im Export betraut, sind sich aber bei einigen Abläufen nicht sicher? Wie findet man den Warenursprung heraus? Welche Länder brauchen welche Papiere? Wie sieht es mit den rechtlichen Bedingungen aus? Was ist bei der Zollabwicklung zu beachten? In diesem Kurs zeigen Ihnen die Referenten, worauf Sie achten müssen.
Sie wissen, wie eine Ware nach dem Ursprung beurteilt wird und welche rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.
Zahlungs- und Lieferbedingungen im Außenhandel sind Ihnen geläufig.
Sie können mit den wichtigsten Zollpapieren umgehen.
Inhalte
Warenursprung und Präferenzregeln
Beurteilung des Ursprungs einer Ware nach Zoll- und Präferenzrechtlichen Kriterien, Darstellung der rechtlichen Auswirkungen der Ursprungseigenschaft einer Ware und praxisbezogene Hinweise auf rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Zoll - Teil 1
Vermittlung der Grundlagen des "zöllnerischen" Wissens wie Zollrecht und Zollverfahren, Ausfuhranmeldung, Ursprungsnachweise, Warennummer, Ausfuhrerstattung sowie sonstige Rechtsvorschriften.
Rechtliche Aspekte im Export
Ausgewählte, in der Praxis relevante Themen zum Recht grenzüberschreitender Verträge (Gewährleistung, Schadensersatz, Produkthaftung, Rechtsdurchsetzung, UN-Kaufrecht); Vermittlung von Grundlagen des Zoll- und Außenhandelsrechtes (Verbote und Beschränkungen, Bewilligungspflichten etc.).
Zoll - Teil 2
Zollanmeldung in der praktischen Abwicklung; elektronische Datenbanken sowie praktischer Umgang mit dem österreichischen Gebrauchszolltarif.
Finanzierung und Zahlungsabwicklung
Zahlungs- und Lieferbedingungen im Außenhandel, Auslandszahlungsverkehr, Exportrisikoabsicherung (u.a. Absicherung von Auslandsinvestitionen, bankmäßige Absicherung/Dokumentenakkreditiv etc.) sowie Exportförderfinanzierungen.
Fallbeispiel
Anwendung der in sämtlichen Modulen erworbenen Kenntnisse anhand einer praxisnahen Fallgestaltung – „Befund + Diagnose“;
Zielgruppe
Neuexporteure. Personen, die im Export tätig sind.
FAQ
Nein, die Unterlagen erhalten Sie nur im Kurs.
Ja, dieser Kurs beginnt inhaltlich bei den Grundlagen und bietet somit einen guten Einstieg in die Welt des Exportwesens.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.