Zollrecht und Zollverfahren
Bewertung: Anzahl 30, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Die richtige Abwicklung zollrechtlicher Bestimmungen spart Ärger und Kosten. Ein geschulter Mitarbeiter kennt sich mit den zollrechtlichen Formalitäten aus und weiß, welche Verfahren zu berücksichtigen sind und welche Unterlagen beizulegen sind.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 17056015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 17056015
    250,00 EUR Kursnummer: 17056015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 17056025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 17056025
    250,00 EUR Kursnummer: 17056025

Zollrecht und Zollverfahren

Ihr Nutzen
  • Sensibilisierung für die Grundlagen des Zollrechts
  • Erkennen der Zollverfahrensarten
  • Selbstständiges Ausfüllen der Zollpapiere für die Ein- bzw. Ausfuhr von Waren in die EU bzw. aus der EU
Inhalte
  • Verbringen der Waren in die EU bzw. aus der EU
  • Einführung in die Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung: Zolllagerverfahren, aktive und passive Veredelung, Umwandlungsverfahren, vorübergehende Verwendung
  • Praktische Übungen an Hand von Beispielen für die Einfuhr von Waren bzw. für die Ausfuhr von Waren aus der EU.
Zielgruppe
  • Beschäftigte im Bereich Zoll, Logistik und Außenhandel
  • Mitarbeitende im internationalen Vertrieb oder Einkauf
  • Unternehmer
Seminarleitung
Patrick Rumetshofer, Hannl Customs Consulting GmbH

Letzte Änderung: 22.08.2025