Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Dieser auf 'Adobe Acrobat I' basierende Kurs konzentriert sich auf zwei immer wichtiger werdende Anwendungsgebiete für Unternehmen und Behörden: Multimedia-Präsentationen und PDF-Formulare.
Acrobat bietet die Möglichkeit, einfache Präsentationen in ansprechende Multimedia-Präsentationen zu verwandeln, die einen professionellen Vortrag unterstützen oder den Endbenutzer interaktiv durch ein Thema begleiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Programms ist die Erstellung von Formularen, die durch einen perfekten E-Mail-Workflow vollständig elektronisch abgewickelt werden können. Zur Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare steht dem Benutzer eine interaktive Hilfe zur Verfügung.

- Weitergehende Bearbeitungsoptionen in Acrobat
- Formulare in Acrobat erstellen
- Funktionsumfang eines PDFs mit Java Script erweitern
- Multimedia-Applikationen und Präsentationen in PDF
- Verknüpfung zu Websites oder anderen PDFs
- Sicherheit für Formulare
Adobe Acrobat Anwender, die die Funktionalität ihrer PDF-Dokumente erhöhen möchten.
Besuch der Veranstaltung Adobe Acrobat I oder gleichwertige Kenntnisse.
Weitere interessante Kurse:
- Digitaler Wandel in Unternehmen - Trends und Perspektiven für die Praxis | WIFI Salzburg
- Künstliche Intelligenz in IT- und Medienkursen am WIFI Salzburg | WIFI Salzburg
- Datenschutz Onlinemarketing/Social Media | WIFI Salzburg
- Vereinfachtes Arbeiten mit MS Office und Adobe Acrobat PDF-Dokumente | WIFI Salzburg
Günther Haslinger
Muss ich für den Kurs bestimmte Programme kaufen?
Für die Präsenzstunden stehen Ihnen die aktuellsten Programme zur Verfügung, die im Kurs verwendet werden.
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Lehrgänge/Kurse im Bereich Grafikdesign finden in unseren hauseigenen und mit der nötigen Software voll ausgestatteten Grafikräumen statt.
Letzte Änderung: 30.08.2023