


Das PDF-Dateiformat bietet durch seine umfangreiche Funktionalität eine weit gestreute Palette von Einsatzmöglichkeiten.
Multimedia-Präsentationen und PDF-Formulare sind zwei immer wichtiger werdende Anwendungsgebiete, auf denen in diesem auf
'Adobe Acrobat I' basierenden Kurs der Fokus liegt.
In den letzten Jahren rückten PDF-Formulare immer weiter in den Fokus von Unternehmen und Behörden, die ihren Kunden, aber auch ihren Mitarbeitern, den Service und Komfort von elektronisch ausfüllbaren Formularen bieten möchten.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 428 an. Wir beraten Sie gerne!
Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Adobe Acrobat II - Formulare und Multimedia
In Acrobat können Präsentationen zu Multimedia-Präsentationen veredelt werden, die einen professionellen Vortrag unterstützen oder den Endbenutzer mittels Interaktion durch ein Thema begleiten.
Ein weiterer Teil ist die Erstellung von Formularen in Acrobat.
Durch einen perfekt in Acrobat erstellbaren E-Mail-Workflow kann der Weg von Formularen zur Gänze elektronisch erfolgen. Durch interaktive Hilfe wird dem Benutzer das Ausfüllen der Formulare erleichtert.

- Weitergehende Bearbeitungsoptionen in Acrobat
- Formulare in Acrobat erstellen
- Funktionsumfang eines PDFs mit Java Script erweitern
- Multimedia-Applikationen und Präsentationen in PDF
- Verknüpfung zu Websites oder anderen PDFs
- Sicherheit für Formulare
Adobe Acrobat Anwender, die die Funktionalität ihrer PDF-Dokumente erhöhen möchten.
Besuch der Veranstaltung Adobe Acrobat I oder gleichwertige Kenntnisse.
Günther Haslinger
Letzte Änderung: 25.07.2022