Backgroundimage
Digitaler Wandel in Unternehmen - Trends und Perspektiven für die Praxis

Steigen Sie ein in den digitalen Wandel im Unternehmen!
Verschaffen Sie sich einen Überblick zu Digitalisierung, digitalen Geschäftsmodellen, Innovationsmanagement, agilen Methoden und kulturellen Aspekten der Zusammenarbeit.


Das Seminar schafft Verständnis für die Digitalisierung in der Unternehmenswelt. Es hilft im beruflichen Alltag Aufgaben zu strukturieren und im Unternehmen Schritt für Schritt digital umzusetzen.
NEU
ZEIT 21 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 86142013
645,00 EUR Kursnummer: 86142013
ZEIT 21 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 86142023
645,00 EUR Kursnummer: 86142023
Digitaler Wandel in Unternehmen - Trends und Perspektiven für die Praxis
Ihr Nutzen

Sie erhalten am ersten Tag einen Überblick zu Digitalisierung im Allgemeinen und was es mit der Transformation auf sich hat. Zudem setzen Sie sich mit den strategischen Aspekten und Möglichkeiten auseinander, um digitale Geschäftsmodelle abzuleiten und um diese zu entwickeln.

Am zweiten Tag beschäftigen wir uns mit dem Innovationsmanagement als treibende Kraft für die Digitalisierung und lernen agile Methoden kennen.

Der dritte Tag beinhaltet die kulturellen Aspekte der Zusammenarbeit, denn wir beschäftigen uns mit dem Thema 'New Work' und der neuen Rolle der IT.

Um alle theoretischen Ansätze zu verankern, ist jeden Tag genug Zeit eingeplant, um diese anhand von Praxisbeispielen gleich direkt anzuwenden und auszuprobieren.

Inhalte
/images/Referat4/Digitalisierung.jpg
Tag 1:
  • Digitalisierung allgemein – was ist ein resilientes Unternehmen?
  • Transformation planen: Digitale Geschäftsmodelle – Bestandsaufnahme & Zukunftsbilder
  • Was ist Digitalisierung überhaupt?
  • Warum ist Digitalisierung so wichtig?
  • Herausforderungen in vielen Unternehmen
  • Die Basis für einen erfolgreichen Start
  • Transformation planen
  • Das resiliente Unternehmen
  • Mit welchem Geschäftsmodell sind wir im Digitalen Zeitalter genauso erfolgreich?
  • Strategische Orientierung in der Digitalisierung finden
  • Bestandsaufnahme eines Unternehmens erstellen
  • Nachhaltige(s) Zukunftsbild(er) entwickeln - die neue Identität des Unternehmens
  • Praxis: Bestandsaufnahme eines Unternehmens erstellen
  • Praxis: Zukunftsbild eines Unternehmens entwickeln
  • Praxis: Neue digitale Geschäftsmodelle aus den Kundenbedürfnissen ableiten
/images/Referat4/Innovation.jpg
Tag 2:
  • Innovationsmanagement & Agile Methoden kennenlernen
  • Einführung zum Thema Innovation
  • Innovationsklassen
  • Innovationsarten
  • Innovationsstrategie
  • Innovationskompetenz aufbauen
  • Innovationsmodelle
  • Agile Methoden wie „Design Thinking“ und „Inkubation“
  • Praxis: Innovationsmodell anhand eines Praxisbeispiels
  • Praxis: Innovationskompetenz erarbeiten
  • Praxis: Den Design Thinking Prozess & Incubator in der Praxis anwenden

/images/Referat4/Working.jpg
Tag 3:
  • New Work und die neue Rolle der IT verstehen
  • New Work - Wie wollen wir im Unternehmen künftig miteinander arbeiten?
  • Kulturkompetenzen verstehen und aufbauen
  • Agile Zusammenarbeit fördern
  • Digitale Plattformkompetenz aufbauen
  • Die neue Rolle der IT verstehen
  • Der Transformationsplan
  • Praxis: New Work anhand eines Praxisbeispiels herausarbeiten
  • Praxis: Bedürfnisse an die IT ableiten
  • Praxis: Fähigkeiten ausarbeiten und inhaltlich strukturieren
  • Praxis: Erarbeitung eines Transformationsplans
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und deren Mitarbeiter unterschiedlicher Branchen und Firmengrößen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich und ihr Unternehmen jetzt fit für die Zukunft zu machen!

Seminarleitung

Mag. (FH) Sabine Sonnenberg hat in Graz und London studiert. Danach war sie in Managementpositionen in unterschiedlichen Branchen für KMUs, sowie Konzernen weltweit tätig. Sie hat langjährige Praxiserfahrung und legt großen Wert auf eine ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Frau Sonnenberg ist seit 2021 freiberuflich als Consultant tätig und unterstützt Unternehmen bei Marketing, Vertriebs- und Managementthemen. Darüber hinaus begleitet sie als zertifizierter 'Digital Transformation Consultant' Unternehmen auf ihrem individuellen Weg zur Digitalisierung.

Letzte Änderung: 04.09.2023

Filter setzen closed icon