.jpg)


SolidWorks ist eine Software für Konstruktionsaufgaben in 3D, die sämtliche Aspekte des Produktentwicklungsprozesses abdeckt: Konstruktion, Prüfung, nachhaltige Konstruktion, Kommunikation und Datenmanagement. Zunächst werden in der Planung parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugt und dann für die Produktion aufbereitet. Solid Works kommt vor allem im Maschinenbau, Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung, dem Industrie- und Konsumgüterdesign sowie Anlagenbau zum Einsatz.
inkl. Arbeitsunterlagen
Mo-Do 8.00-17.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
inkl. Arbeitsunterlagen
Mo-Do 8.00-17.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
inkl. Arbeitsunterlagen
Mo-Do 8.00-17.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
inkl. Arbeitsunterlagen
Mo-Do 8.00-17.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
SolidWorks - Aufbau
Sie intensivieren Ihre SolidWorks-Kenntnisse.
- Modellieren komplexer Formen
- Wandung mit unterschiedlicher Dicke erstellen
- Gewinde modellieren
- 3D-Skizzen erstellen
- Ausformungs- und Verrundungstechniken
- Baugruppenmodellierung
- Modellieren von Blechteilen
Technische Zeichner, Facharbeiter, Konstrukteure, Werkmeister, Schüler, Studenten und Absolventen technischer Schulen, Fachhochschulen und Universitäten.
Teilnahme am Grundlagentraining oder vergleichbare Kenntnisse.
Letzte Änderung: 06.03.2023