KFZ § 57a KFG Grundlagenseminar bis 3,5t KFZ § 57a KFG Grundlagenseminar bis 3,5t
KFZ § 57a KFG Grundlagenseminar bis 3,5t
202

8 Kurstermine
19.06.2023 - 23.06.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Warteliste
670,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655042

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655013

Do-Sa 8.00-17.00, Fr 16.00-20.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655083

Do-Sa 8.00-17.00, Fr 16.00-20.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655093

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655033
12.09.2022 - 16.09.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
670,00 EUR

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655012

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655092

Do-Sa 8.00-17.00, Fr 16.00-20.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655062

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655022

Do-Sa 8.00-17.00, Fr 16.00-20.00
Kursdauer: 36 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23655072

KFZ § 57a KFG Grundlagenseminar bis 3,5t

Sie erfahren alle rechtlich notwendigen Grundlagen, können selbstständig Fahrzeuge überprüfen, kennen die Handhabung des Mängelkataloges und der EBV-Begutachtungsverwaltung.

Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung - EBV - Elektronische Begutachtungsverwaltung - Aufbau und Systematik des Mängelkataloges - Einteilung der Mängelgruppen - Ergänzende Erläuterungen - Fahrzeugüberprüfung - Prüfeinrichtungen - Anwendungen in der Praxis

Ziel

Die Teilnehmer am Seminar erhalten alle rechtlich notwendigen Grundlagen, können selbstständig Fahrzeuge überprüfen, kennen die Handhabung des Mängelkataloges und der EBV-Begutachtungsverwaltung.

KFZ-Techniker, Landmaschinentechniker, Karosseriebautechniker, Meister, welche die gesetzlichen Voraussetzungen für die §57a -Überprüfung bis 3,5t erlangen wollen, sowie Meisterprüfungskandidaten.

Meisterprüfung Kraftfahrzeugtechnik oder Lehrabschluss als KFZ-Techniker bzw. KFZ-Mechaniker mit einer folgenden mind. 2jährigen fachlich einschlägigen Tätigkeit in einem zur wiederkehrenden Begutachtung ermächtigten Betrieb.

Diese Grundschulung im Umfang von 36 Stunden müssen alle Personen nachweisen, die bei der Landesregierung einen Antrag auf Ermächtigung (als geeignete Person, facheinschlägige Ausbildung Voraussetzung!) zur Durchführung von § 57a-Überprüfungen stellen. 100% der Veranstaltung müssen besucht werden.

Letzte Änderung: 31.05.2023