Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


-
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655015
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655015760,00 EUR Kursnummer: 23655015Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
-
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655025
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655025760,00 EUR Kursnummer: 23655025Zusatzinfo:
Do-Sa, 2.10.-4.10.25, 8.00-17.00, Fr,10.10.25,16.00-20.00, Sa,11.10.25, 8.00-17.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655045
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655045760,00 EUR Kursnummer: 23655045Zusatzinfo:
Do-Sa, 20.-22.11.25 v. 8.00-17.00, Fr, 28.11.25 v. 16.00-20.00, Sa, 29.11.25 v. 8.00-17.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655055
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655055760,00 EUR Kursnummer: 23655055Zusatzinfo:
Di-Fr 8.00-17.00, Sa 8.00-12.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655085
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655085760,00 EUR Kursnummer: 23655085Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655095
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655095760,00 EUR Kursnummer: 23655095Zusatzinfo:
Do-Sa, 7.5.-9.5.26, 8.00-17.00, Fr,15.5.26,16.00-20.00, Sa,16.5.26, 8.00-17.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655105
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655105760,00 EUR Kursnummer: 23655105Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
-
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655104
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655104730,00 EUR Kursnummer: 23655104Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655094
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655094730,00 EUR Kursnummer: 23655094Zusatzinfo:
Mo - Mi, 5.5.-7.5.25, 8.00 - 17.00 Uhr, Fr, 16.5.25, 16.00 - 20.00 Uhr, Sa, 17.5.25, 8.00 - 17.00 Uhr -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655084
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655084730,00 EUR Kursnummer: 23655084Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655074
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655074730,00 EUR Kursnummer: 23655074Zusatzinfo:
Mo-Mi 8.00-17.00, Fr 16.00-20.00, Sa 8.00-17.00 Uhr -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655064
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655064730,00 EUR Kursnummer: 23655064Zusatzinfo:
9.1.-11.1.25, 8.00 - 17.00 Uhr, 17.1.25: 16.00 - 20.00 Uhr, 18.1.2025, 8.00 - 17.00 Uhr -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655054
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655054730,00 EUR Kursnummer: 23655054Zusatzinfo:
Mo-Fr 8.00-17.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655044
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655044730,00 EUR Kursnummer: 23655044Zusatzinfo:
Do, 21.11. - Sa,23.11.24, 8.00-17.00 Uhr, Fr, 29.11.24, 16.00-20.00 Uhr, Sa, 30.11.24, 8.00 - 17.00 Uhr -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655034
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655034730,00 EUR Kursnummer: 23655034Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655024
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655024730,00 EUR Kursnummer: 23655024Zusatzinfo:
Do,3.10 - Sa,5.10.24, 8.00 - 17.00 Uhr, Fr, 11.10.24, 16.00-20.00 Uhr, Sa, 12.10.24, 8.00 - 17.00 Uhr -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 23655014
TagsüberLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 23655014730,00 EUR Kursnummer: 23655014Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kfz § 57a KFG Grundlagenseminar bis 3,5t
Sie erfahren alle rechtlich notwendigen Grundlagen, können selbstständig Fahrzeuge überprüfen, kennen die Handhabung des Mängelkataloges und der EBV-Begutachtungsverwaltung.
Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung - EBV - Elektronische Begutachtungsverwaltung - Aufbau und Systematik des Mängelkataloges - Einteilung der Mängelgruppen - Ergänzende Erläuterungen - Fahrzeugüberprüfung - Prüfeinrichtungen - Anwendungen in der Praxis
Ziel
Die Teilnehmer am Seminar erhalten alle rechtlich notwendigen Grundlagen, können selbstständig Fahrzeuge überprüfen, kennen die Handhabung des Mängelkataloges und der EBV-Begutachtungsverwaltung.
KFZ-Techniker, Landmaschinentechniker, Karosseriebautechniker, Meister, welche die gesetzlichen Voraussetzungen für die §57a -Überprüfung bis 3,5t erlangen wollen, sowie Meisterprüfungskandidaten.
Meisterprüfung Kraftfahrzeugtechnik oder Lehrabschluss als KFZ-Techniker bzw. KFZ-Mechaniker mit einer folgenden mind. 2jährigen fachlich einschlägigen Tätigkeit (ohne Lehrzeit) in einem zur wiederkehrenden Begutachtung ermächtigten Betrieb.
Nachweise (LAP-Zeugnis und Praxisbestätigung über die zweijährige Tätigkeit als Kfz-Techniker) sind in Kopie zum Kurs mitzubringen.
Diese Grundschulung im Umfang von 36 Stunden müssen alle Personen nachweisen, die bei der Landesregierung einen Antrag auf Ermächtigung (als geeignete Person, facheinschlägige Ausbildung Voraussetzung!) zur Durchführung von § 57a-Überprüfungen stellen. 100% der Veranstaltung müssen besucht werden.
Letzte Änderung: 22.08.2025
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
