Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Ausbilder:innen-Network 2026 - Vol. 2: Vernetzung & Inspiration
Bewertung: Anzahl 63, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Lehrlingsausbildung im Wandel - wir machen Sie fit für die Zukunft!

Neue Herausforderungen brauchen neue Perspektiven: Vernetzen Sie sich mit anderen Ausbilder:innen und Netzwerkpartnern, holen Sie sich praxisnahe Impulse und erleben Sie, wie moderne Lehrlingsarbeit heute aussieht. Jetzt zum Ausbilder:innen Network anmelden!

Dieses Event findet in Kooperation mit LEHRE SALZBURG statt.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73006016
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73006016
    kostenlos Kursnummer: 73006016

Ausbilder:innen-Network 2026 - Vol. 2: Vernetzung & Inspiration

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Zielgruppe
  3. Hinweis
  4. Downloads
Inhalte

Die Lehrlingsausbildung ist weit mehr als ein Einstieg ins Berufsleben: Sie ist das Rückgrat der Fachkräftesicherung und ein Schlüssel für die wirtschaftliche Zukunft Salzburgs. Doch wer heute junge Menschen ausbildet, braucht mehr als Fachkompetenz. Neue gesetzliche Vorgaben, die Ansprüche der Generation Z, wachsende Diversität in Teams und der rasante technologische Wandel fordern Ausbilder:innen zunehmend heraus.

Diese Netzwerkveranstaltung bringt frische Impulse, starke Stimmen und praxisnahe Antworten für alle, die in der Ausbildung Verantwortung tragen. Ziel ist der Austausch von Wissen und die Vernetzung.

Erleben Sie ein inspirierendes Programm mit Expert:innen aus Recht, Coaching und Kommunikation – von rechtssicherer Aufsichtspflicht über den erfolgreichen Umgang mit kultureller Vielfalt bis hin zur Frage: Wie holen wir Lehrlinge heute wirklich ab?

Programm

Wir sind bereits beschäftigt mit der Ausarbeitung eines topaktuellen Events für 2026. Die Themen werden wiederum von Top Speakern besetzt sein und lassen Sie sich überraschen von den Side-Effects, die wir neu für Sie einplanen.

Sichern Sie sich Ihren Platz bereits jetzt für 24.9.2026 unter: Netzwerk-Event für Lehrlingsausbilder:innen | WIFI Salzburg in unserem E-Shop oder melden Sie sich per E-Mail unter: uwinter@wifisalzburg.at an.

Ihre Ansprechpartnerin im WIFI Salzburg: Ursula Winter Dipl.-Fw., Tel. +43 662/8888-421.
/images/ausbilder-network-bild.png
stock.adobe.com / kasto

Vernetzung und Austausch


Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit relevanten Netzwerkpartnern persönlich auszutauschen und zu vernetzen. Stände der Netzwerkpartner sind Teil des Programms während des Networkings und Buffets.

Zu den anwesenden Netzwerkpartnern und ihren Ansprechpartnern zählen:

  • Lehre Salzburg & Lehrlingsstelle Salzburg:
    Persönlicher Austausch zu Ausbildungsfragen (Dr. Martina Plaschke)
  • Talente Check:
    Unterstützung und Tipps für die Auswahl geeigneter Lehrlinge (Lukas Mang MA)
  • Bereichspäd. Dienst Land Salzburg für Berufsschulen:
    Pädagogische Unterstützung & Schnittstelle zwischen Schule und Betrieb (Dipl.-Päd. Mag. Manfred Thomas Jenni)
  • Akzente Salzburg (Suchtprävention):
    Praxistipps für den Umgang mit Risikoverhalten (Lisa Weickl und Katharina Stainer)
  • Lehre statt Leere:
    Beratung bei Konflikten oder Dropout-Gefahr (Ingrid Leditznig und Gabriela Steffl)
  • Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA):
    Infos zur integrativen Lehre sowie Hilfe bei der Umstellung von Ausbildungsformen (Alexandra Bruckmoser und Silvia Jarosch Wiesinger)
  • WIFI Salzburg (Lehrlingsakademie und Lehre mit Matura):
    Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge und Infos zu Lehre mit Matura (Mag. Martina Leitgeb und DI Soroush Foroughi)
  • Tourismus Akademie Salzburg (Lehrlingsakademie Tourismus):
    Zusätzliche Trainings & Workshops für Lehrlinge aus den Bereichen Gastronomie und Hotellerie (Ricarda Staffl und Andrea Simeth)

Nutzen Sie die Gelegenheit:

  • Vernetzen Sie sich mit Kolleg:innen aus ganz Salzburg
  • Holen Sie sich neue Perspektiven für Ihren Ausbildungsalltag
  • Erleben Sie den neuen Bauteil C und die modernen WIFI-Werkstätten live
Zielgruppe
Lehrlingsausbilder:innen, Personalverantwortliche, Trainer:innen, Bildungsbeauftragte, Unternehmer:innen und Interessierte aus der Wirtschaft.
Hinweis
Dieses Event findet in Kooperation mit LEHRE SALZBURG statt.

Letzte Änderung: 10.10.2025