Lehrgang Bilanzbuchhaltung
Bewertung: Anzahl 274, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
In diesem Lehrgang vervollständigen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse in allen Bereichen des modernen Rechnungswesens. Außerdem ist das Steuerrecht ein zentraler Bestandteil und damit eine wichtige Ergänzung zu Ihrer bisherigen Ausbildung. Zudem profitieren auch Teilnehmer, die über viele Jahre ins Rechnungswesen hineingewachsen sind und ihr Praxis-Wissen stärker fundieren wollen.
Zeugnis Diplom
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011015
    Durchführungsgarantie
    3.050,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011025
    Durchführungsgarantie
    3.050,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011045
    Durchführungsgarantie
    3.050,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011035
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011035
    Durchführungsgarantie
    3.050,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011035
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74014015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 74014015
    Durchführungsgarantie
    kostenlos Kursnummer: 74014015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011034
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011034
    Durchführungsgarantie
    2.890,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011014
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011014
    Durchführungsgarantie
    2.890,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011014
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74011024
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone

    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011024
    Durchführungsgarantie
    2.890,00 EUR
    Prüfungebühr ist im Lehrgang nicht inkludiert.
    Kursnummer: 74011024

Lehrgang Bilanzbuchhaltung

Ihr Nutzen
  • Sie können einen Jahresabschluss erstellen und kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Sie kennen alle relevanten Antworten bei buchhalterischen Fragen
  • Sie erhalten einen anerkannten und gefragten Abschluss
Inhalte
  • Bilanzierung, Bilanzrecht und Bilanzanalyse
  • Steuerrecht
  • Kostenrechnung
  • Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
  • Unternehmensfinanzierung

Sie erarbeiten die Bilanz nach betriebswirtschaftlichen, unternehmens- und steuerrechtlichen Gesichtspunkten und berücksichtigen die verschiedenen Unternehmensformen und Abschlussbuchungen. Die Bilanzanalyse des Jahresabschlusses umfasst die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Anhang.
Zielgruppe
Alle, die einen anerkannten Abschluss auf der Soll-Seite ihres Karriere-Kontos verbuchen wollen. Unsere Empfehlung: Sie haben bereits den Lehrgang Buchhaltung absolviert und die (WIFI) Buchhalterprüfung abgeschlossen.
Voraussetzungen
Für den Abschluss ist eine Praxiszeit von 3 Jahren notwendig (ohne Lehrzeit), wobei einschlägige Ausbildungen diese Zeit verkürzen (Studium, Matura). Was Ihnen im Detail angerechnet wird, finden Sie in unserer Informationsbroschüre.

Eine weitere Voraussetzung: die abgeschlossene Buchhalter-Prüfung. Die Buchhalterprüfung können Sie auch im Rahmen des Bilanzbuchhalterlehrganges nachholen (Selbststudium, die Skripten können Sie beim WIFI kaufen). Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Lehrgang Buchhaltung zu besuchen und im Anschluss die Buchhalterprüfung abzulegen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass im Bilanzbuchhalter-Lehrgang die Kompetenzen aus den Kursen Buchhaltung 1 und 2 sowie dem Lehrgang Buchhaltung vorausgesetzt und nicht wiederholt werden (siehe Kompetenzrahmen).

Hinweis zur WIFI-Prüfung: Sie schließen den Lehrgang mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung ab. Die schriftliche Prüfung umfasst eine 6-stündige Klausur in Bilanzierung und eine 3-stündige Klausur in Kostenrechnung. Ein positiver Abschluss ist die Voraussetzung, damit Sie zur mündlichen Prüfung antreten können. Diese findet an einem Tag statt und umfasst folgende Fächer: Bilanzierung, Kostenrechnung, Bürgerliches Recht/Unternehmensrecht, Steuerrecht sowie Unternehmensfinanzierung. Eine Teilprüfung ist nicht möglich.

Sie möchten sich selbständig machen? Unser Lehrgang bereitet Sie auch auf das Modul Bilanzierung der Fachprüfung Bilanzbuchhaltung bei der Meisterprüfungsstelle sehr gut vor. Es könnte sein, dass Ihnen noch einzelne Fächer (z.B. Berufsrecht, Unternehmensführung) fehlen. Diese können Sie in unserem Ergänzungsmodul nachholen. Erkundigen Sie sich bitte unbedingt rechtzeitig über den genauen Ablauf bei der Meisterprüfungsstelle Salzburg.

Zur Info: Für die öffentliche Bestellung zum selbständigen Bilanzbuchhalter brauchen Sie neben der Fachprüfung Bilanzierung auch die Fachprüfung Personalverrechnung und müssen die sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen lt. BiBuG erfüllen.
Statements
Absolventenstatement YouTube
Anna Breindl, MA
Absolventenstatement YouTube
Mag. Sandra Brenner, MSc
Multimedia

Letzte Änderung: 29.08.2025