Aufschulung zum freiberuflichen  Heilmasseur Aufschulung zum freiberuflichen  Heilmasseur
Aufschulung zum freiberuflichen Heilmasseur
67

In der Ausbildung zum Heilmasseur werden die Kenntnisse der Ausbildung zum medizinischen Masseur vertieft. Oberstes Ziel ist die Vorbereitung für die therapeutische und freiberufliche Tätigkeit am Kranken.

 

3 Kurstermine
30.05.2023 - 03.11.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
4.500,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Fr 8.30-15.45
Kursdauer: 560 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75011032

Di, Do 17.00-21.30, Sa 8.30-15.45, 2 Wochenblöcke (April, Mai 2024)
Kursdauer: 560 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75011023

Mo-Fr 8.30-15.45
Kursdauer: 560 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75011013
02.12.2022 - 14.07.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
4.500,00 EUR

Fr 16.00-21.45, Sa 8.30-16.30 Wochenblöcke Jänner, März, Mai: Mo-Sa 9.00-17.00,
Kursdauer: 560 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75011022

Mo-Fr 8.45-15.45, kommissionelle Abschlußprüfung am 05.05.2023
Kursdauer: 560 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75011012

Aufschulung zum freiberuflichen Heilmasseur

  • Recht und Ethik
  • Pathologie
  • Hygiene und Umweltschutz
  • Erste Hilfe
  • allgemeine Physik
  • Kommunikation
  • Dokumentation
  • Massagetechniken zu Heilzwecken
  • TUINA 1+2
  • Kinesio Taping
  • Dehntechniken
  • Querfriktionen
  • Faszientechniken
  • Ohrakupunktmassage

 

Personen mit dem Status 'Medizinischer Masseur".

 

Abgeschlossene Ausbildung zum Heilbademeister und Heilmasseur vor dem 01.04.2003, oder Abschluss als medizinischer Masseur, Gesundheitszeugnis, das zum Zeitpunkt der Einbringung nicht älter als 4 Wochen sein darf und ein polizeiliches Führungszeugnis, nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Einbringung. Besuch eines Informationsabends oder Aufnahmegespräch.

 

Heilbademeister und Heilmasseure, die die Prüfung vor dem 01.04.2003 abgelegt haben, gelten als 'Medizinische Masseure'. Nach dieser Aufschulung dürfen Sie freiberuflich am Kranken arbeiten. Die Patienten können nach erbrachter Leistung mit dem Krankenversicherungsträger rückverrechnen.
Personen, die zur kommissionellen Prüfung zum medizinischen Masseur antreten, müssen nach § 42 MMHmG eine Gebühr entrichten (€ 70,-).

Letzte Änderung: 17.10.2022