Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
GPTs und Agenten: KI-Assistenten für fortgeschrittene Anwendungen
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich
KI-Assistenten und fortgeschrittene Anwendungen mit GPTs
(ChatGPT) und Agenten (Microsoft Copilot).
Lernen Sie, wie Sie maßgeschneiderte KI-Bots für spezifische Aufgaben erstellen und in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
NEU
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 86177015
355,00 EUR Kursnummer: 86177015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Grafik Icon Teilnahme
ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 86177025
355,00 EUR Kursnummer: 86177025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 86177035
355,00 EUR Kursnummer: 86177035

GPTs und Agenten: KI-Assistenten für fortgeschrittene Anwendungen

Ihr Nutzen
  • Effizienzsteigerung durch Abgabe von Routineaufgaben an die KI
  • Zeitersparnis bei der Text- und Content-Erstellung
  • Praktische Anwendung direkt im eigenen Arbeitsumfeld
  • Maßgeschneiderte KI-Assistenten für Ihre spezifischen Anforderungen

Inhalte

Schwerpunkte:

  • GPTs und Agenten im Detail: Funktionsweise, Möglichkeiten und Unterschiede
  • Praxisbeispiele: KI-gestützte Assistenten für Marketing, Projekt-Management und als Sparringspartner
  • Eigene GPTs erstellen und anpassen: Hands-on-Workshop
  • Integration in Arbeitsabläufe: KI-Bots für den individuellen Bedarf konfigurieren
Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Nutzung von GPTs oder Agenten. Eine Einbindung über Schnittstellen in bestehende Systeme wird nicht behandelt ebenso wie datenschutzrechtliche Aspekte.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Grundkenntnisse in ChatGPT besitzen und das Potenzial von spezialisierten KI-Assistenten für ihre beruflichen Anforderungen nutzen möchten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Anwendung von ChatGPT, wie sie im Einführungskurs "ChatGPT im Berufsalltag" vermittelt werden.
Hinweis
Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Nutzung von GPTs oder Agenten. Eine Einbindung über Schnittstellen in bestehende Systeme wird nicht behandelt ebenso wie datenschutzrechtliche Aspekte.
Seminarleitung
Kerstin Vogel ist Programm Managerin für AI Faculty Enablement an der IU Internationalen Hochschule tätig und beschäftigt sich täglich mit der praktischen Nutzung generativer KI. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Einführung und Anwendung von KI-Technologien unterstützt sie Lehrende und Fachkräfte dabei, KI-gestützte Werkzeuge gewinnbringend in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Ihr Fokus liegt auf praxisnahen Lösungen, die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit eröffnen.

Letzte Änderung: 10.03.2025