

Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA
Die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit sind tägliche Begleiter in vielen Bereichen. Insbesondere der gesellschaftliche und politische Druck fordert Unternehmen heraus, neue, innovative, aber vor allem nachhaltige Wege einzuschlagen. Erst vor kurzem hat die "Europäische Corporate Sustainability Reporting Directive" eine Erweiterung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Betriebe ab 2024 beschlossen. Damit diese neuen Pflichten für Unternehmen nicht überraschend kommen oder Unternehmen unter Umständen sogar handlungsunfähig machen, sind bereits jetzt Nachhaltigkeitskonzepte gefragt. Diese haben nicht nur einen positiven Effekt für unser Klima und die Umwelt. Denn Corporate Social Responsibility (kurz: CSR) wird auch immer mehr zum Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen.

Auch wenn es bereits gesetzliche Vorgaben und Forderung in Richtung Nachhaltigkeit gibt, so braucht doch jedes Unternehmen sein eigenes, individuelles Nachhaltigkeitskonzept. Im Diplomlehrgang CSR und Nachhaltigkeitsmanagment lernen Sie nicht nur die Begrifflichkeiten und Trends kennen, sondern auch was verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkettengesetze für Ihr Unternehmen bedeuten. Sie lernen Konzepte wie Kreislaufwirtschaft oder Green Supply Chain sowie die wichtigsten Standards und Zertifizierungen kennen. Außerdem erarbeiten Sie sich ein indviduelles CSR-Konzept, analysieren den Ist-Zustand, entwickeln eine Strategie und setzen konkrete Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Ihr Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Fotocredit: Adobe Stock