


In der Ausbildung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
den gesamten Umfang der Materialien und Oberflächen kennen. In der Reinigung ist Fachwissen im Bereich
der Chemie von größter Wichtigkeit. Entsorgungsvorschriften, Gefahrensymbole und Sicherheitsdatenblätter sind
Inhalte im Bereich der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
Gebäudereinigung | WIFI Salzburg
Die Qualifizierung ist für den beruflichen Aufstieg entscheidend. Ausbildungen im Handwerk und Gewerbe sind gefragt wie selten zuvor. In den praktischen Kursteilen werden die unterschiedlichen Reinigungsgeräte und Reinigungsverfahren erlernt.
Wir beraten Sie gerne!

Fachbereichsleiter
Installations- und Gebäudetechnik
Handwerkliche Berufe und Werkmeisterschulen
T +43 (0)662 8888 - 644
F +43 (0)662 8888 - 960644
alanger@wifisalzburg.at

Wirtschaftskammer Salzburg - Innung der Gebäudereiniger
Zur Innung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger
Landesinnungsgeschäftsführer/-in, Wirtschaftskammer Salzburg, Chemisches Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Landesinnung
T +43 662 8888 467
F +43 (0)662 8888 - 960467
amobauer@wks.at

Lehrlingsstelle und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg


Letzte Änderung: 16.11.2020
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.